Kernthemen, Klimapolitik, Klimaschutz, Ziele 1. Klimaschutz Unser Ziel heißt 100% erneuerbare Stromversorgung bis 2030 und ein kompletter Ausstieg aus allen fossilen Energieträgern (inkl. Wärme und Verkehr) bis 2040.
Kernthemen, Müllreduzierung und Ressourcenschonung, Ziele 2. Müllreduzierung & Ressourcenschonung Den verantwortungsvolle Umgang mit Fläche, Energie, Wasser und Boden hat für uns Vorrang. Müllvermeidung, Reparatur und Wiederverwertung sind für uns Prioritäten auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft.
Kernthemen, Nachhaltige Wirtschaft, Ziele 3. Nachhaltige Wirtschaft Wir bringen Unternehmertum und Gemeinwohl in Einklang durch Bilanzierung nach gemeinwohlökonomischen Grundsätzen. Mit verbesserten Rahmenbedingungen für Sozialunternehmen, sanften Tourismus, innovative Start-ups und traditionelles Handwerk schaffen wir neue Arbeitsplätze.
Flächenverbrauch, Kernthemen, Siedlungsentwicklung, Ziele 4. Siedlungsentwicklung Wir wollen unsere Kulturlandschaft und das Gesicht unserer Gemeinden erhalten. Deshalb sorgen wir für effizientere Nutzung von bereits erschlossenen Flächen und die Wiederbelebung von Ortskernen, auch durch Kooperationen über Gemeindegrenzen hinweg.
Kernthemen, Mobilität, Ziele 5. Mobilität für Jung und Alt Wir bauen den Busverkehr aus, ergänzen ihn mit Bürgertaxis und vernetzen Orte mit sicheren Rad- und Fußwegen. So reduzieren wir Autoabhängigkeit und erschließen unsere schöne Landschaft für den Tourismus. Wir setzen uns für den…
Kernthemen, Soziales Miteinander, Ziele 6. Soziales Miteinander Mit barrierefreien, generationenübergreifenden Wohnprojekten schaffen wir bezahlbaren Wohnraum für alle. Für Pflegebedürftige richten wir unabhängige Beratungsstellen ein und sorgen für ausreichend Pflegefachkräfte. Wir investieren in gute Bildung und individuelle Förderung junger Menschen. Mit einem…
Kernthemen, Umwelt- und Artenschutz, Ziele 7. Umwelt- und Artenschutz Zum Wohl von Mensch, Tier und Natur verringern wir den Pestizideinsatz und vernetzen vorhandene Biotopverbünde. Wir investieren in ein landkreisweites Förderprogramm für Blühwiesen und Weiden mit regionalem Saatgut und stellen dieses auch für Gemeinden…
Bäuerliche Landwirtschaft, Kernthemen, Ziele 8. Bäuerliche Landwirtschaft Wir fördern ökologischen Anbau, auch mit solidarischen Konzepten. So nutzen wir die steigende Nachfrage nach regionaler ökologischer Erzeugung und sichern die Existenz bäuerlicher Betriebe. In den Einrichtungen des Landkreises stellen wir die Versorgung auf…
Bürgermitbestimmung, Demokratie, Kernthemen, Ziele 9. Bürgermitbestimmung Wir verbessern Dialog und demokratische Mitarbeit durch frühzeitige öffentliche Information und Bürgerbeteiligung bei Infrastrukturprojekten. Mit einem Jugendkreistag geben wir jungen Menschen eine Stimme in der politischen Gestaltung.