zum inhalt
Links
  • GRÜNE Oberbayern
  • GRÜNE Mühldorf
  • GRÜNE Altötting
  • GRÜNE Ebersberg
  • GRÜNE Erding
  • GRÜNE Landshut
  • GRÜNE Rosenheim
  • GRÜNE Traunstein
  • Landesverband
  • Bundesverband
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • EU-Fraktion
  • gruene-jugend.de
  • GRIBS
  • Heinrich Böll Stiftung
  • Petra Kelly Stiftung
  • Zivilcourage
  • Frauen helfen Frauen
  • Geschichtswerkstatt
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Mühldorf
Menü
  • Home
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreissatzung & Beitragsordnung
    • Grünes Netz
  • Ortsverbände
    • Ortsverband Ampfing-Oberbergkirchen-Zangberg
    • Ortsverband Gars-Unterreit
    • Ortsverband Haager Land
    • Ortsverband Isental
    • Ortsverband Stadt Mühldorf
    • Ortsgruppe Neumarkt St. Veit
    • Ortsgruppe Niedertaufkirchen
    • Ortsgruppe Polling
    • Ortsverband Waldkraiburg
  • GRÜNE RÄT*INNEN
    • Grüne Kreistagsfraktion
    • Grüne Fraktion Ampfing
    • Grüne Fraktion Gars a. Inn
    • Grüne Fraktion Haag i. Ob.
    • Grüne Fraktion Kraiburg
    • Grüne Fraktion Neumarkt St. Veit
    • Grüne Fraktion Niedertaufkirchen
    • Grüne Fraktion Oberbergkirchen
    • Grüne Fraktion Polling
    • Grüne Fraktion Schwindegg
    • Grüne Fraktion Stadt Mühldorf
    • Grüne/FDP Fraktion Waldkraiburg
    • Grüne Fraktion Zangberg
  • Grüne Jugend Mühldorf
    • Termine Grüne Jugend
  • Arbeitskreise
  • SPENDEN
  • GRÜNE Oberbayern
  • Andreas Krahl
  • Margarete Bause
  • Archiv Kommunalwahl2020
    • Unsere 10 Ziele für den Landkreis Mühldorf
    • Landratskandidatin Cathrin Henke
    • 60 grüne KandidatInnen für den Kreistag
    • Grüne Liste & Bürgermeister Matthias Kraft für die Stadt Mühldorf
    • Grüne Liste für Ampfing
    • Grüne/Unabhängige Liste für Buchbach
    • Grüne Liste für Gars
    • Grüne Liste für Haag
    • Grüne Liste für Kraiburg
    • Grüne Liste für Neumarkt St. Veit
    • Grüne Liste für Niedertaufkirchen
    • Grüne Liste für Oberbergkirchen
    • Grüne Liste für Polling
    • Grüne Liste für Schwindegg
    • Grüne Liste für Waldkraiburg
    • Grüne Liste für Zangberg
Kreisverband MühldorfHome

Home

27.02.2020

Grüner Politischer Aschermittwoch: Endlich handeln für Lebensgrundlagen & menschliches Miteinander

2 gutgelaunte Powerfrauen :)

Margarete fordert einen "Aufstand der Anständigen"

Volles Haus im Fichters

Janina liest "Reine Kopfsache"

Musik & Politik

De Bavarian Immigrants im Trio

Endlich handeln – unter diesem Motto stand der politische Aschermittwoch der Kreisgrünen im Fichters in Ramsau. Mit prominenter Unterstützung durch Margarete Bause, Sprecherin für Menschenrechte in der Bundestagsfraktion, und musikalischer Begleitung durch die Bavarian Immigrants, riefen Landratskandidatin Cathrin Henke und Mühldorfer Bürgermeisterkandidat Matthias Kraft zu einer pragmatischen zukunftsfähigen Politik auf, die den Schutz der Lebensgrundlagen und ein menschliches Miteinander ins Zentrum stellt.

Kreissprecherinnen Bianca Hegmann und Judith Bogner eröffneten den Abend mit einem Gedenken an die Opfer von Hanau und einer Schweigeminute. Sie forderten, von Rassismus betroffenen Mitmenschen die Sicherheit zurückzugeben, dass sie in unserer Gemeinschaft in Frieden leben können. Auf Worte folgen Taten. Politik habe daher eine wichtige Vorbildfunktion und gebe Menschen Orientierung. „Wir sind ein bunter, toleranter und menschlicher Landkreis“, so Hegmann. Margarete Bause sagte, es brauche ein 'Schutzschild des Anstandes' gegen alle Formen von Hass und Hetze.

Dies gelte auch für den Ton in der politischen Auseinandersetzung. “Jede Stimme für mich als Landrätin ist eine Stimme für gegenseitige Wertschätzung und respektvollen Dialog“, sagte Cathrin Henke. „Aus meiner Erfahrung als Mediatorin und Kreisrätin weiß ich, dass nur so aus gegenseitigen Interessen und Bedürfnissen gute gemeinsame Lösungen werden. Nur so kommen wir zu einer klimafreundlichen und gemeinwohlorientierten Wirtschafts- und Lebensweise. Nur so bleibt unser Landkreis Mühldorf für die nächsten Generationen lebenswert. Dabei will ich alle Menschen im Landkreis mitnehmen, unser vorhandenes Fachwissen einsetzen und die vielen guten Pläne, die in den Schubladen liegen, endlich umsetzen. Dazu gehören das ÖPNV-Konzept, der Ausbau der erneuerbaren Energien, Investitionen in unsere Schulen, bezahlbare Wohnungen, Eindämmung des Flächenverbrauchs und Stärkung der bäuerlichen Landwirtschaft.“

Die Bavarian Immigrants spielten in der Besetzung als Trio mit Stefan Knoll, Denise Weise und Heribert Haider. Abgerundet wurde das Programm durch Janina Hubers Lesung ihrer Kurzgeschichte „Reine Kopfsache“, ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit und Mitgefühl gegenüber Geflüchteten.

Kategorien:Kommunalwahl2020 Kreisverband Startseite Kreistag
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen