zum inhalt
Links
  • GRÜNE Oberbayern
  • GRÜNE Mühldorf
  • GRÜNE Altötting
  • GRÜNE Ebersberg
  • GRÜNE Erding
  • GRÜNE Landshut
  • GRÜNE Rosenheim
  • GRÜNE Traunstein
  • Landesverband
  • Bundesverband
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • EU-Fraktion
  • gruene-jugend.de
  • GRIBS
  • Heinrich Böll Stiftung
  • Petra Kelly Stiftung
  • Zivilcourage
  • Frauen helfen Frauen
  • Geschichtswerkstatt
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Mühldorf am Inn
Menü
  • Home
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreissatzung & Beitragsordnung
  • GRÜNES im Kreistag
    • Kreistagsfraktion
  • GRÜNES VOR ORT
    • Ortsgruppe Ampfing
    • Ortsgruppe Buchbach
    • Ortsgruppe Gars & Unterreit
    • Ortsverband Haager Land
    • Ortsgruppe Kraiburg
    • Ortsgruppe Maitenbeth
    • Ortsverband Mühldorf
    • Ortsgruppe Neumarkt-St. Veit & Niedertaufkirchen
    • Ortsgruppe Oberbergkirchen
    • Ortsgruppe Obertaufkirchen
    • Ortsgruppe Schwindegg
    • Ortsverband Waldkraiburg
    • Ortsgruppe Zangberg
  • Grüne Jugend Mühldorf
  • Arbeitskreise
  • Termine
  • SPENDEN
  • GRÜNE Oberbayern
  • Andreas Krahl
  • Margarete Bause
Kreisverband MühldorfHome

Home

15.01.2019

Holocaust-Gedenken mit MdB Claudia Roth, Vizepräsidentin des Bundestages

Anlässlich des Holocaust-Gedenkens wird uns MdB Claudia Roth, Vizepräsidentin des Bundestages, am 26. Januar in Mühldorf besuchen. Ihr seid alle dazu herzlich eingeladen!

Ablauf:

16 Uhr Führung durch die Ausstellung zur KZ-Gedenkstätte Mühldorfer Hart im Haberkasten (Führung: Hannes Roth)

18 Uhr Claudia spricht - Milja Café, Tuchmacherstr. 15, Mühldorf

Wir freuen uns auf Claudias Besuch und wollen mit dieser Veranstaltung einen Beitrag zur Erinnerungskultur in unserer Region leisten. Gerade mit Blick auf die anstehende Europawahl erscheint es wichtiger denn, die Grundlagen unserer europäischen Gemeinschaft durch das Erinnern an die Auswüchse des NS-Zeit zu stärken: liberale Demokratie, Freiheit und Menschlichkeit.

"Ihr seid nicht verantwortlich für das, was geschah. Aber dass es nicht wieder geschieht, dafür schon." Max Mannheimer, Überlebender des KZ-Lagers Mühldorfer Hart (1920-2016)

Link zur Webseite der KZ-Gedenkstätte Mühldorfer Hart: www.kz-gedenk-mdf.de

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen