zum inhalt
Links
  • GRÜNE Oberbayern
  • GRÜNE Mühldorf
  • GRÜNE Altötting
  • GRÜNE Ebersberg
  • GRÜNE Erding
  • GRÜNE Landshut
  • GRÜNE Rosenheim
  • GRÜNE Traunstein
  • Landesverband
  • Bundesverband
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • EU-Fraktion
  • gruene-jugend.de
  • GRIBS
  • Heinrich Böll Stiftung
  • Petra Kelly Stiftung
  • Zivilcourage
  • Frauen helfen Frauen
  • Geschichtswerkstatt
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Mühldorf
Menü
  • Home
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreissatzung & Beitragsordnung
    • Grünes Netz
  • Ortsverbände
    • Ortsverband Ampfing-Oberbergkirchen-Zangberg
    • Ortsverband Gars-Unterreit
    • Ortsverband Haager Land
    • Ortsverband Isental
    • Ortsverband Stadt Mühldorf
    • Ortsgruppe Neumarkt St. Veit
    • Ortsgruppe Niedertaufkirchen
    • Ortsgruppe Polling
    • Ortsverband Waldkraiburg
  • GRÜNE RÄT*INNEN
    • Grüne Kreistagsfraktion
    • Grüne Fraktion Ampfing
    • Grüne Fraktion Gars a. Inn
    • Grüne Fraktion Haag i. Ob.
    • Grüne Fraktion Kraiburg
    • Grüne Fraktion Neumarkt St. Veit
    • Grüne Fraktion Niedertaufkirchen
    • Grüne Fraktion Oberbergkirchen
    • Grüne Fraktion Polling
    • Grüne Fraktion Schwindegg
    • Grüne Fraktion Stadt Mühldorf
    • Grüne/FDP Fraktion Waldkraiburg
    • Grüne Fraktion Zangberg
  • Grüne Jugend Mühldorf
    • Termine Grüne Jugend
  • Arbeitskreise
  • SPENDEN
  • GRÜNE Oberbayern
  • Andreas Krahl
  • Margarete Bause
  • Archiv Kommunalwahl2020
    • Unsere 10 Ziele für den Landkreis Mühldorf
    • Landratskandidatin Cathrin Henke
    • 60 grüne KandidatInnen für den Kreistag
    • Grüne Liste & Bürgermeister Matthias Kraft für die Stadt Mühldorf
    • Grüne Liste für Ampfing
    • Grüne/Unabhängige Liste für Buchbach
    • Grüne Liste für Gars
    • Grüne Liste für Haag
    • Grüne Liste für Kraiburg
    • Grüne Liste für Neumarkt St. Veit
    • Grüne Liste für Niedertaufkirchen
    • Grüne Liste für Oberbergkirchen
    • Grüne Liste für Polling
    • Grüne Liste für Schwindegg
    • Grüne Liste für Waldkraiburg
    • Grüne Liste für Zangberg
Kreisverband MühldorfHome

Home

16.08.2020

Wir für Artenvielfalt: OV AOZ besucht Mühldorfer Blühfläche

Am Donnerstag, den 6.8.2020 trafen sich Mitglieder des Ortsverbands Ampfing-Oberbergkirchen-Zangberg von Bündnis90/ DIE GRÜNEN an der Blühfläche in Ehring an der Altöttinger Straße.

Für 200 qm der Blühfläche hat der Ortsverband die Patenschaft während 5 Jahren übernommen. Dies wurde möglich dank mehrerer Spenden von Mitgliedern der Grünen. Die Aktion Blühpatenschaften im Landkreis Mühldorf wurden vom Maschinenring Altötting Mühldorf organisiert. Die Samenmischung für die Blühflächen hat Georg Hans aus Mimmelheim aus regionalen Arten zusammengestellt.

Bei der Besichtigung hatte sich auch die Eigentümerin des Grundstücks dazugesellt und sie erzählte uns u.a., dass es durch den Regen im Frühsommer schwierig war, den Schröpfschnitt rechtzeitig durchzuführen. Dieser ist notwendig, um den neu ausgesäten Pflanzen die Chance zu geben wachsen zu können und nicht von vorhandenen Kräutern verdrängt zu werden. Auch war es für sie spannend, ob das Saatgut gut aufgehen würde. Ein weiteres Problem ist, dass ein Acker nach 5 Jahren zu Dauergrünland wird und dann nicht mehr umgebrochen werden darf.

Unser Mitglied Heidi Fürlauf, Kräuterpädagogin, wusste viel über die jetzt gerade blühenden Pflanzen zu erzählen. Wir konnten die Kornblume, den Mohn, das Franzosenkraut, die wilde Möhre, die Sonnenblume, das Berufskraut, die römische Kamille und das aufgeblasene Leimkraut bewundern.

Zu all diesen Kräutern erzählte Heidi entweder eine kurze Geschichte oder gab Informationen über die Wirkung und Verwendung. So findet z.B. die Kornblume Verwendung im Lady Grey Tee, die gelben Zungenblüten der Sonnenblume könnten einen Salat verzieren und später dann die Kerne, die aus den Röhrenblüten entstehen, verwendet werden und das Franzosenkraut ist mit den Napoleonischen Kriegen zu uns gekommen als Heilmittel für die Soldaten gegen Geschlechtskrankheiten.

Bericht Monika Spanjaart

Fotos Paul Spanjaart

Kategorien:Kreisverband OV Ampfing-Oberbergkirchen-Zangberg
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen