zum inhalt
Links
  • GRÜNE Oberbayern
  • GRÜNE Mühldorf
  • GRÜNE Altötting
  • GRÜNE Ebersberg
  • GRÜNE Erding
  • GRÜNE Landshut
  • GRÜNE Rosenheim
  • GRÜNE Traunstein
  • Landesverband
  • Bundesverband
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • EU-Fraktion
  • gruene-jugend.de
  • GRIBS
  • Heinrich Böll Stiftung
  • Petra Kelly Stiftung
  • Zivilcourage
  • Frauen helfen Frauen
  • Geschichtswerkstatt
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Mühldorf
Menü
  • Home
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreissatzung & Beitragsordnung
    • Grünes Netz
  • Ortsverbände
    • Ortsverband Ampfing-Oberbergkirchen-Zangberg
    • Ortsverband Gars-Unterreit
    • Ortsverband Haager Land
    • Ortsverband Isental
    • Ortsverband Stadt Mühldorf
    • Ortsgruppe Neumarkt St. Veit
    • Ortsgruppe Niedertaufkirchen
    • Ortsgruppe Polling
    • Ortsverband Waldkraiburg
  • GRÜNE RÄT*INNEN
    • Grüne Kreistagsfraktion
    • Grüne Fraktion Ampfing
    • Grüne Fraktion Gars a. Inn
    • Grüne Fraktion Haag i. Ob.
    • Grüne Fraktion Kraiburg
    • Grüne Fraktion Neumarkt St. Veit
    • Grüne Fraktion Niedertaufkirchen
    • Grüne Fraktion Oberbergkirchen
    • Grüne Fraktion Polling
    • Grüne Fraktion Schwindegg
    • Grüne Fraktion Stadt Mühldorf
    • Grüne/FDP Fraktion Waldkraiburg
    • Grüne Fraktion Zangberg
  • Grüne Jugend Mühldorf
    • Termine Grüne Jugend
  • Arbeitskreise
  • SPENDEN
  • GRÜNE Oberbayern
  • Andreas Krahl
  • Margarete Bause
  • Archiv Kommunalwahl2020
    • Unsere 10 Ziele für den Landkreis Mühldorf
    • Landratskandidatin Cathrin Henke
    • 60 grüne KandidatInnen für den Kreistag
    • Grüne Liste & Bürgermeister Matthias Kraft für die Stadt Mühldorf
    • Grüne Liste für Ampfing
    • Grüne/Unabhängige Liste für Buchbach
    • Grüne Liste für Gars
    • Grüne Liste für Haag
    • Grüne Liste für Kraiburg
    • Grüne Liste für Neumarkt St. Veit
    • Grüne Liste für Niedertaufkirchen
    • Grüne Liste für Oberbergkirchen
    • Grüne Liste für Polling
    • Grüne Liste für Schwindegg
    • Grüne Liste für Waldkraiburg
    • Grüne Liste für Zangberg
Kreisverband MühldorfHome

Home

30.09.2019

Unter dem Zeichen der Sonnenblume: Gratulation zur Büroeröffnung

Mit Sonnenblumen, einem Buffet aus ökologischem Anbau und einer Segnung beging der grüne Kreisverband am vergangenen Samstag, dem 28. September, die feierliche Eröffnung seiner Büroräumlichkeiten in Mühldorf. Rund 50 Gäste von nah und fern waren der Einladung gefolgt, darunter auch eine Delegation des KV Altötting, sowie die Ehrengäste aus dem Bundestags- und Landtag, Margarete Bause und Andreas Krahl.

Kreissprecherinnen Bianca Hegmann und Judith Bogner bedankten sich im Namen des Vorstandes bei allen, die dazu beigetragen hatten, dieses langgehegte Ziel eines grünen Büros zu verwirklichen. Besonderer Dank galt dabei Rainer Stöger und Felix Wisgalla, den Schöpfern der leuchtenden Sonnenblumen-Skulptur, die zum Auftakt der Feier von Mitglied Nr. 100, Adnan Sefer aus Waldkraiburg, enthüllt wurde.

„Dies ist eine Investition in den Landkreis Mühldorf und das ländliche Bayern“, so Judith Bogner. Bianca Hegmann rief die Mitglieder dazu auf, „diesen schönen Raum nun mit Leben und grünen Ideen zu füllen.“

Im Anschluß sprach Stadtpfarrerin Susanne Vogt eine Segnung der Räumlichkeiten und der Menschen, die darin zusammenkommen, aus.

Für die Stadt überbrachte Bürgermeisterin und Nachbarin Marianne Zollner ein Grusswort und wies dabei auf die zahlreichen Initiativen der Stadt zugunsten von Klima-, Umwelt- und Artenschutz hin.

Margarete Bause und Andreas Krahl, die als UntermieterIn des Kreisverbandes in den Räumlichkeiten ein eigenes Büro beziehen, bedankten sich bei den Kreisgrünen für ihr Engagement. Andreas Krahl würdigte vor allem die langjährigen grünen Mitgliedern des Kreisverbandes, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz die Basis für das jetzige Wachstum gelegt haben.

Ergänzt wurde die Eröffnungszeremonie durch ein ökologisches Buffet aus dem Anbau und der Küche der Solawi am Lenzwald.

Der Bürobetrieb startet am 10. Oktober mit einem ehrenamtlichen Büroteam aus KV-Mitgliedern. Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

Donnerstag 9-13 Uhr und 15-19 Uhr

Freitag 9-13 Uhr

Jeden 1. Samstag im Monat 9-13 Uhr

Email: buero@gruene-muehldorf.de

Telefon: 0152-26 83 06 78

 

 

jb/30sep19

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen