zum inhalt
Links
  • GRÜNE Oberbayern
  • GRÜNE Mühldorf
  • GRÜNE Altötting
  • GRÜNE Ebersberg
  • GRÜNE Erding
  • GRÜNE Landshut
  • GRÜNE Rosenheim
  • GRÜNE Traunstein
  • Landesverband
  • Bundesverband
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • EU-Fraktion
  • gruene-jugend.de
  • GRIBS
  • Heinrich Böll Stiftung
  • Petra Kelly Stiftung
  • Zivilcourage
  • Frauen helfen Frauen
  • Geschichtswerkstatt
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Mühldorf
Menü
  • KV Mühldorf am Inn
    • Vorstand
  • GRÜNES im Kreistag
    • Kreistagsfraktion
  • GRÜNE vor Ort
    • Ampfing
    • Haag
    • Kraiburg
    • Gars
    • Maitenbeth
    • Neumarkt - St. Veit
    • Mühldorf
    • Oberbergkirchen
    • Schwindegg
    • Waldkraiburg
  • Grüne Jugend Mühldorf
  • Termine
  • SPENDEN
  • GRÜNE Oberbayern
  • Betreuungsabgeordneter Andreas Krahl
  • Grüne Anfragen & Anträge
Kreisverband MühldorfHome

Herzlich willkommen beim Kreisverband Mühldorf am Inn

01.04.2011

Diskussionsabend mit MdL Thomas Gering

Bildung für Bayerns Zukunft.
Mitgliederversammlung der GRÜNEN am 12. April 2011 mit MdL Thomas Gehring, schulpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion zu aktuellen Themen der Bildungspolitik

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Mühldorf Startseite
21.03.2011

Mahnwachen in Mühldorf und Waldkraiburg

Ca. 200 auf dem Mühldorfer Stadtplatz, darunter auch Mühldorfs 1. Bürgermeister Günther Knoblauch und 50 in Waldkraiburg.

Mehr»

Kategorien:Startseite Waldkraiburg Mühldorf
19.03.2011

Erste Anti-Atom-Mahnwache in Mühldorf

Fukushima ist überall! - Spontan von einer Privatperson ins Leben gerufen, wird die Tradition der Montagsdemos bis zum 25. Jahrestag der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl von den Grünen weitergeführt.

Mehr»

Kategorien:Startseite Waldkraiburg Mühldorf
15.03.2011

Unterschriftensammlung zum Atomausstieg

Die bayerischen Grünen haben heute eine Unterschriftensammlung gestartet, die einen Stop der längeren Laufzeiten der Atomkraftwerke und die sofortige und endgültige Abschaltung des AKW Isar 1 zum Ziel hat. Unter dem  Motto "Zurück zur Vernunft. Laufzeitverlängerung stoppen, Isar 1 abschalten" wollen die Grünen bis zum 26. April, dem Jahrestag der  Reaktorkatastrophe von Tschernobyl, Unterschriften von Bürgerinnen und Bürgern auf der Straße und über das Internet sammeln. Die Unterschriften sollen anschließend  Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer übergeben werden.

Mehr»

Kategorien:Startseite
16.12.2010

Interview mit Kreisvorstandssprecher Rainer Stöger im OVB

30 Jahre Grüne im "schwarzen" Landkreis

Mehr»

Kategorien:Startseite Kreisverband
12.12.2010

Keine Resolution zu Laufzeit von Isar 1

Ampfinger Gemeinderat will sich nicht äußern

Mehr»

Kategorien:Ampfing Startseite
26.09.2010

Ärger im Kreistag: CSU-Fraktion verweigert GRÜNEN das Rederecht zu AKW Isar 1

Schwer verärgert sind die Kreisräte der GRÜNEN über CSU-Fraktionsführer Anton Sterr und seine Fraktion. Dr. Georg Gafus, dem Vertreter von Fraktionssprecherin Cathrin Henke, wurde im Kreistag das Rederecht gegen eine Laufzeitverlängerung des AKW Isar 1 bei Landshut verweigert.

Mehr»

Kategorien:Kreistag
18.08.2010

Kondolenzbuch Sepp Daxenberger

Für alle Trauernden wurde in der Grünen Landesgeschäftsstelle (Sendlinger Str. 47) und in der Grünen Landtagsfratkion (im Maximilianeum) ein Kondolenzbuch ausgelegt.

Die Geschäftsstelle ist Mo - Do von 9 - 16 Uhr besetzt. Am Freitag von 9 - 13 Uhr.

Auch online haben wir ein Kondolenzbuch eingerichtet: kondolenz.gruene-bayern.de

Mehr»

02.05.2010

Kettenreaktion "Wir waren dabei!"

Auch der KV Mühldorf war bei der Menschenkette zwischen Brunsbüttel und Krümel dabei

Mehr»

Kategorien:Kreisverband
20.04.2010

Lasst alte Bräuche wieder aufleben!

Heute: Transparente malen

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 81-90
  • 91-100
  • 101-110
  • 111-120
  • 121-130
  • 131-140
  • 141-150
  • Vor»
  • Letzte»

Wir brauchen DICH in der Kommunalpolitik: März 2020 sind Kommunalwahlen in Bayern

Termine

16. Februar - 16. Februar

3 Einträge gefunden

28.02.19 18:00

Grünes Frauencafe

28.02.19 19:30

1. Treffen des Wahlkampfteams Europawahl

26.05.19 08:00

Europawahl

Das grüne Europa-Wahlprogramm erneuert Europas Versprechen: Ökologisch, demokratisch und sozial. Mit einem klaren Ja zu Europa und einem Ja zur...

  • 1

BDK Leipzig 2018: Europa. Darum kämpfen wir.

 Altötting   Ampfing   Artenvielfalt   Bayern   Berlin   Bienen   Bio   BTW2017   Bundestagswahl   Cathrin_Henke   Claudia_Roth   Dieter_Janecek   Digitalisierung   Direktkandidat   Erneuerbare_Energien   Europa   Fair   Flächenfrass   Gerechtigkeit   giftfrei   Gisela_Sengl   Grüne   Heimat   Judith_Bogner   Jugend   Klima   Klimawandel   Landtagswahl   Landwirtschaft   Ludwig_Hartmann   Mühldorf   Nachhaltigkeit   Natur   ÖPNV   Peter_Uldahl   Rainer_Stöger   Umwelt   Verantwortung   Volksbegehren   Wirtschaft 

Mitmachen beim Volksbegehren: Klimaschutz in die Verfassung