MEHR GRÜN im Stadtrat von Mühldorf - Klare Ziele und Abgrenzung nach rechts
Die Mühldorfer Grünen gehen als Wahlsieger aus der Kommunalwahl gestärkt hervor. Die Zustimmung für mehr Grün in Mühldorf wächst. Das zeigt auch Dr. Matthias Kraft, der das Ergebnis des grünen Bürgermeisterkandidaten mehr als verdoppeln konnte. Leide...
Mehr»Grüner Politischer Aschermittwoch: Endlich handeln für Lebensgrundlagen & menschliches Miteinander
Endlich handeln – unter diesem Motto stand der politische Aschermittwoch der Kreisgrünen im Fichters in Ramsau. Mit prominenter Unterstützung durch Margarete Bause, Sprecherin für Menschenrechte in der Bundestagsfraktion, und musikalischer Begleitung...
Mehr»Mobilität für Jung & Alt verbessern
Mühldorf - Mehr Investitionen für Bahn und ÖPNV, Anschluss an den MVV, flächendeckende Verkehrsverbünde, intelligente Vernetzung unterschiedlicher Verkehrsmittel sowie deutlich mehr Platz für Rad- und Fußwege: Diese Forderungen aus dem grünen Wahlpro...
Mehr»Ökonomisch in Ordnung, aber ökologisch und sozial Luft nach oben: Landratskandidatin Cathrin Henke über den Landkreis Finanzhaushalt 2020
Haushaltssitzung = langweilig? Keinesfalls!
In der letzten Kreistagssitzung des Jahres geht es traditionell um den Finanzhaushalt fürs nächste Jahr, so auch letzten Freitag.
Der Finanzhaushalt regelt, für welche Bereiche im Landkreis im nächsten...
Mehr»Frauen erobern die Kommunalpolitik
Am 13. Juli 2019 fand im Don Bosco Hotel in Aschau am Inn unser Workshop "Frauen in die Kommunalpolitik? Ja, bitte!" statt. 19 Frauen aus den Landkreisen Mühldorf, Altötting und Traunstein waren der Einladung gefolgt, sich in Vorbereitung a...
Mehr»Jugend wählt mit – Fragen an die grünen LandtagskandidatInnen
In gemütlicher Atmosphäre im Garten des Cafe Patini in Waldkraiburg luden die Grüne Jugend und B90/ DIE GRÜNEN Mühldorf am 6. Oktober unter dem Motto „Jugend wählt mit – Unser Bayern! Unser Europa! Unsere Zukunft!“ zu einer Diskussion rund um die wic...
Mehr»Mühle, Milch und Markige Stammtischparolen – eine Erkundung im Landkreis Mühldorf
Gisela Sengl und Judith Bogner „Bündnis 90 – Die Grünen“ suchten das Gespräch mit gewerblichen Unternehmern im Landkreis Mühldorf.
Erste Gesprächspartnerin war Müllermeisterin Monika Drax, Inhaberin der traditionsreichen Drax-Mühle am Hochhauser B...
Mehr»Innfähre fahren - Katharina & Peter fragen
Fragen zur Bundestagswahl und zum Programm von Bündnis 90/Die Grünen? Am kommenden Mittwochnachmittag werden Katharina Schulze, Vorsitzende der grünen Landtagsfraktion in München und Sprecherin für Innenpolitik, und unser Direktkandidat Peter Ul...
Mehr»Markus Ganserer & Peter Uldahl: „Ohne Auto bist du auf dem Land verratzt“ - Gleiche Chancen, egal wo du lebst: Grüne Forderungen für Lebensqualität im ländlichen Raum
„Ohne Auto bist du auf dem Land verratzt“, so das Fazit des Grünen Landtagsabgeordneten Markus Ganserer bei seinem Besuch in Oberbergkirchen. „Wir dürfen aber all diejenigen nicht vergessen, die keinen Führerschein haben, sich kein Auto leisten könne...
Mehr»Vormerken: MdL Markus Ganserer kommt nach Oberbergkirchen
Gleichwertige Lebensverhältnisse und gleiche Chancen - egal wo Du wohnst - das liegt uns Grünen am Herzen. Die Lebensqualität unserer schönen Heimat zeichnet sich durch viele kleine aber wichtige Faktoren aus, wie zB öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV), ein lokales Freibad oder Wochenmarkt.
Wenn die bayrische Regierung Regionalförderungmittel des Bundes lieber in einen zweiten S-Bahntunnel in München investiert anstatt in einen Stundentakt auf der von Pendlern stark benutzen Strecke Mühldorf-Salzburg, dann stimmt etwas nicht.
Darüber wollen wir mit Markus Ganserer, Mitglied des bayrischen Landtags und grünes Mitglied in der Enquete-Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“, sprechen.
Termin: Mittwoch, 26.07.2017
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Gasthof Gantenham, Gantenham 1, 84564 Oberbergkirchen
Die Veranstaltung wird geleitet von Willi Kreck.
Mehr»