zum inhalt
Links
  • GRÜNE Oberbayern
  • GRÜNE Mühldorf
  • GRÜNE Altötting
  • GRÜNE Ebersberg
  • GRÜNE Erding
  • GRÜNE Landshut
  • GRÜNE Rosenheim
  • GRÜNE Traunstein
  • Landesverband
  • Bundesverband
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • EU-Fraktion
  • gruene-jugend.de
  • GRIBS
  • Heinrich Böll Stiftung
  • Petra Kelly Stiftung
  • Zivilcourage
  • Frauen helfen Frauen
  • Geschichtswerkstatt
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Mühldorf
Menü
  • Home
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreissatzung & Beitragsordnung
    • Grünes Netz
  • Ortsverbände
    • Ortsverband Ampfing-Oberbergkirchen-Zangberg
    • Ortsverband Gars-Unterreit
    • Ortsverband Haager Land
    • Ortsverband Isental
    • Ortsverband Stadt Mühldorf
    • Ortsgruppe Neumarkt St. Veit
    • Ortsgruppe Niedertaufkirchen
    • Ortsgruppe Polling
    • Ortsverband Waldkraiburg
  • GRÜNE RÄT*INNEN
    • Grüne Kreistagsfraktion
    • Grüne Fraktion Ampfing
    • Grüne Fraktion Gars a. Inn
    • Grüne Fraktion Haag i. Ob.
    • Grüne Fraktion Kraiburg
    • Grüne Fraktion Neumarkt St. Veit
    • Grüne Fraktion Niedertaufkirchen
    • Grüne Fraktion Oberbergkirchen
    • Grüne Fraktion Polling
    • Grüne Fraktion Schwindegg
    • Grüne Fraktion Stadt Mühldorf
    • Grüne/FDP Fraktion Waldkraiburg
    • Grüne Fraktion Zangberg
  • Grüne Jugend Mühldorf
    • Termine Grüne Jugend
  • Arbeitskreise
  • SPENDEN
  • GRÜNE Oberbayern
  • Andreas Krahl
  • Margarete Bause
  • Archiv Kommunalwahl2020
    • Unsere 10 Ziele für den Landkreis Mühldorf
    • Landratskandidatin Cathrin Henke
    • 60 grüne KandidatInnen für den Kreistag
    • Grüne Liste & Bürgermeister Matthias Kraft für die Stadt Mühldorf
    • Grüne Liste für Ampfing
    • Grüne/Unabhängige Liste für Buchbach
    • Grüne Liste für Gars
    • Grüne Liste für Haag
    • Grüne Liste für Kraiburg
    • Grüne Liste für Neumarkt St. Veit
    • Grüne Liste für Niedertaufkirchen
    • Grüne Liste für Oberbergkirchen
    • Grüne Liste für Polling
    • Grüne Liste für Schwindegg
    • Grüne Liste für Waldkraiburg
    • Grüne Liste für Zangberg
Kreisverband MühldorfHome

Home

31.01.2019

Wir retten die Bienen: ErstunterzeichnerInnen im Landkreis Mühldorf

Jetzt gilts! Ab heute, Donnerstag, den 31. Januar tragen sich land auf and ab Bürger und Bürgerinnen in den Rathäusern von Bayern für die Rettung der Artenvielfalt ein. Das Volksbegehren wird von einem breiten Bündnis unterstützt. Daut gehören Kirche...

Mehr»

29.01.2019

Volles Haus bei der Infoveranstaltung des Aktionsbündnisses Artenvielfalt

Über einen vollbesetzten Saal im Turmbräugarten konnte sich die rührige ÖDP-Kreisvorsitzende Lisa Sieber aus Aschau freuen. Sie begrüßte Judith Bogner und Bianca Hegmann von den Grünen, Andy Hewitson vom Imkerbund, Dr. Andreas Zahn vom Bund Naturschu...

Mehr»

17.01.2019

Info-Veranstaltung Volksbegehren Artenvielfalt mit Dr. Segerer

Der Aktionskreis Volksbegehren Artenvielfalt lädt ein zu einer Infoveranstaltung mit Dr. Andreas Seegeres Biologe. Alle sind herzlich willkommen!

Datum: Dienstag, 29. Januar

Uhrzeit: 19:30 Uhr

Ort: Pizzeria Palermo, Brückenstrasse 15, Mühldorf (Tu...

Mehr»

10.01.2019

Bündnis für die Bienen

Beim letzten Treffen haben wir für jede Gemeinde im Landkreis eine*n zentralen Verteiler*in bestimmt, der bzw die vor Ort Helfer*Innen zusammentrommelt. Es geht um Plakate aufhängen sowie Informationsmaterial und Benachrichtigungskarten zu verteilen....

Mehr»

03.01.2019

Aktionsbündnis Volksbegehren Artenvielfalt: Gemeinsam retten wir die Bienen!

Das VB ist die größte Chance für den Naturschutz seit Jahrzehnten, wenn wir das schaffen dann haben wir das wirksamste Naturschutzgesetz in Europa und eine gute Perspektive für unsere Kinder und Enkel. Und wir unterstützen unsere Bauern, die verlässl...

Mehr»

28.07.2018

Mit der Natur arbeiten - Auf dem Weg zu einer giftfreien Landwirtschaft

In dieser Anfangsphase des Landtagswahlkamps 2018 stehen für mich 2 Aspekte im Zentrum:

1. Mit der Natur arbeiten - Auf dem Weg zu einer giftfreien Landwirtschaft.

2. Aus der Vergangenheit lernen und Menschlichkeit bewahren.

Als Stargast hatten w...

Mehr»

27.06.2018

Die #GrüneWelle rollt: Fulminanter Tag mit Claudia, Katha & Toni im Haberkasten

Was für ein großartiger Start für unsere Wahlkampf im ländlichen Oberbayern!

Die Presseberichte und Bilder sprechen für sich:

www.innsalzach24.de/innsalzach/region-muehldorf/muehldorf-am-inn-ort29093/muehldorf-inn-wahlkampfauftakt-gruenen-c...

Mehr»

17.06.2018

Oberbayerische Grüne im Mühldorfer Haberkasten: Wahlkampfauftakt mit Claudia Roth, Katharina Schulze und Toni Hofreiter

Am Samstag, dem 23. Juni 2018, kommen die oberbayrischen Grünen zur Bezirksversammlung im Mühldorfer Haberkasten zusammen. Erwartet werden rund 120 Delegierte, Landtags- und Bezirkstagskandidat*Innen sowie Vertreter der Grünen Jugend Oberbayern.

I...

Mehr»

09.12.2017

Ampfing soll Glyphosat-freie Gemeinde werden

Gemeinderäte Rainer Stöger und Andrea Seiner haben am 7. Dezember 2017 folgenden Antrag an den Gemeinderat gestellt: Glyphosat ist zur Zeit in aller Munde, die Bevölkerung lehnt das Herbizid mehrheitlich ab. Die Gemeinde Ampfing hat schon vor Jahren ...

Mehr»

03.05.2017

Kreisvorstandstreffen Ingolstadt: Kraftvoller positiver Start für BT-Wahl 2017

Am 29. April fuhren Rainer, Sabine und ich zum bayrischen Kreisvorstände in Ingolstadt. Mit dabei die Spitzen der bayrischen Grünen in Berlin und München Katharina Schulz, Eike Christopher Reiter, Sigi Hagl, Claudia Roth und Toni Hofreiter. D...

Mehr»