Einladung KV Mühldorf Sommer-Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl
Liebe Freundinnen und Freude,
wir laden Euch hiermit herzlich ein zur öffentlichen Sommer-Mitgliederversammlung mit der Neuwahl des Kreisvorstands. Wir freuen uns sehr, dass unser Betreuungsabgeordneter im Landtag, Andreas Krahl, dabei sein und di...
Mehr»KV Mühldorf setzt starke Akzente beim Grünen Parteitag in Lindau
Zukunft wird aus Mut gemacht! Unser Wahlmotto aus der letzten Bundestagswahl haben wir als KV Mühldorf dieses Jahr auch auf der LDK in Lindau perfekt umgesetzt.
Wir, das waren Hermann Hager, Judith Bogner, Bianca Hegmann, Rudi Schmidbauer und ich....
Mehr»Oberbayerische Grüne im Mühldorfer Haberkasten: Wahlkampfauftakt mit Claudia Roth, Katharina Schulze und Toni Hofreiter
Am Samstag, dem 23. Juni 2018, kommen die oberbayrischen Grünen zur Bezirksversammlung im Mühldorfer Haberkasten zusammen. Erwartet werden rund 120 Delegierte, Landtags- und Bezirkstagskandidat*Innen sowie Vertreter der Grünen Jugend Oberbayern.
I...
Mehr»Grüne Jugend gründet Kreisgruppe im Landkreis Mühldorf am Inn
Der politische Boden ist fruchtbar und der Frühling die richtig Zeit zur Aussaat für einen grünen Wahlerfolg im Herbst. Unter diesen Vorzeichen laden die grüne Landtagskandidatin Judith Bogner und die Mitglieder der Grünen Jugend im Landkreis Mühldor...
Mehr»Jahreshauptversammlung KV Mühldorf: Wir Grüne bleiben eine starke Stimme für gesunde Natur, Gemeinschaft und menschliches Miteinander in der Region
(Mühldorf 2. Dezember 201/jb). Am 30. November kamen die Mitglieder des Kreisverbandes Bündnis 90/Die Grünen zur Jahreshauptversammlung in der Pizzeria Palermo in Mühldorf am Inn zusammen. Das Treffen stand neben der Neuwahl des Vorstandes ganz im Ze...
Mehr»Grüne Entwicklungshilfe: Global denken, lokal handeln – Die Faire Kommune
"Entwicklungspolitik fängt bei uns vor der Haustüre an. Unsere Städte und Gemeinden können Politik mit dem Einkaufswagen machen". Das ist die Kernaussage des Konzeptes "Faire Kommune", für die sich Uwe Kekeritz, grüner Bundestagsa...
Mehr»Innfähre fahren - Katharina & Peter fragen
Fragen zur Bundestagswahl und zum Programm von Bündnis 90/Die Grünen? Am kommenden Mittwochnachmittag werden Katharina Schulze, Vorsitzende der grünen Landtagsfraktion in München und Sprecherin für Innenpolitik, und unser Direktkandidat Peter Ul...
Mehr»MdL Christian Magerl und Direktkandidat Peter Uldahl besuchen Wasserbüffel in Jettenbach
Christian Magerl, grünes Mitglied im bayrischen Landtag, Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt und Verbraucherschutz und Kreisvorsitzender Bund Naturschutz in Freising, besucht das Beweidungsprojekt des BUND Naturschutz in Jettenbach. Mit dabei ist...
Mehr»Vormerken: MdL Markus Ganserer kommt nach Oberbergkirchen
Gleichwertige Lebensverhältnisse und gleiche Chancen - egal wo Du wohnst - das liegt uns Grünen am Herzen. Die Lebensqualität unserer schönen Heimat zeichnet sich durch viele kleine aber wichtige Faktoren aus, wie zB öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV), ein lokales Freibad oder Wochenmarkt.
Wenn die bayrische Regierung Regionalförderungmittel des Bundes lieber in einen zweiten S-Bahntunnel in München investiert anstatt in einen Stundentakt auf der von Pendlern stark benutzen Strecke Mühldorf-Salzburg, dann stimmt etwas nicht.
Darüber wollen wir mit Markus Ganserer, Mitglied des bayrischen Landtags und grünes Mitglied in der Enquete-Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“, sprechen.
Termin: Mittwoch, 26.07.2017
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Gasthof Gantenham, Gantenham 1, 84564 Oberbergkirchen
Die Veranstaltung wird geleitet von Willi Kreck.
Mehr»Vormerken: MdL Ludwig Hartmann kommt am 20. Juli nach Ampfing & Schwindegg
Unsere Heimat schützen, Flächenfrass stoppen - darum geht es beim Besuch von Ludwig Hartmann, Mitglied des bayrischen Landtags und Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag, in unseren Wahlkreis.
Unser Direktkandidat BTW2017 Peter Uldahl leitet die Veranstaltung.
Termin: Donnerstag, 20.07.2017
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Duschlwirt, Marktplatz 9, 84539 Ampfing
Tel.: 08636/1587
Vor der Abendveranstaltung fahren wir mit dem Fahrrad entlang der A94-Baustelle und der Raumordnungstrasse B15neu. Treffpunkt mit Ludwig um 15:00 in Schwindegg.