Grüne Bezirksrät:innen entlasten Kommunen – mehr Geld für die Bezirke bedeutet finanzielle Entlastung für Landkreise und Kommunen

Mühldorf am Inn – Gute Nachrichten für die Kommunen im Landkreis Mühldorf: Dank des Einsatzes der grünen Bezirksrät:innen im Bezirkstag von Oberbayern stellt der Freistaat Bayern den Bezirken deutlich mehr Mittel zur Verfügung. Insgesamt fließen 480 Millionen Euro zusätzlich in die Bezirke – eine Entscheidung, die auch die Haushalte der Landkreise spürbar entlastet.

„Ich habe mich als Grüne Bezirksrätin gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aller Fraktionen dafür eingesetzt, dass die Bezirke endlich finanziell gestärkt werden. Unser Antrag war erfolgreich: 480 Millionen Euro zusätzlich für die Bezirke bedeuten mehr Handlungsspielraum für soziale Aufgaben – und weniger Druck auf die Kommunen. So sieht echte Zusammenarbeit im Sinne der Menschen aus!“, erklärt Kathrin Düdder, grüne Bezirksrätin. Der Bezirk Oberbayern übernimmt zahlreiche soziale Aufgaben – etwa in der Eingliederungshilfe, der Jugendhilfe oder der Unterstützung von Pflegeeinrichtungen. Wenn die Bezirke ausreichend finanziert sind, entlastet das die Landkreise und damit letztlich auch die Städte und Gemeinden.

„In Zeiten knapper Kassen ist es ein starkes Signal, dass sich unsere grünen Bezirksrät:innen erfolgreich für eine faire Finanzierung eingesetzt haben“, betont der Lena Koch, Kreisvorsitzende des Grünen Kreisverbands Mühldorf. „Das zeigt: Grüne Politik wirkt – konkret und solidarisch, auch hier vor Ort.

“Mit dem zusätzlichen Geld wird der Freistaat seiner Verantwortung gegenüber den Bezirken und Kommunen ein Stück weit besser gerecht. Die Grünen sehen darin einen wichtigen Schritt für eine stabile kommunale Finanzierung, die soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung in der Region stärkt.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren