Skip to the content
Kreisverband Mühldorf am InnKreisverband Mühldorf am Inn
  • Über uns
    • Kreisvorstand
    • Kreistagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Grünes Netz
    • Termine
  • Grüne
    vor Ort
    • Ampfing – Oberbergkirchen – Zangberg
    • Gars/Unterreit
    • Haager Land
    • Isental
    • Niedertaufkirchen
    • Polling
    • Neumarkt St. Veit
    • Waldkraiburg, Kraiburg & Umgebung
    • Stadt Mühldorf
  • Unsere
    Inhalte
    • Unsere Kernthemen
    • Grüne Anträge
    • Grüne Fahrradkarte im Landkreis
    • Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
    • AK Energie
  • Kontakt
    • Presse
  • Über uns
    • Kreisvorstand
    • Kreistagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Grünes Netz
    • Termine
  • Grüne
    vor Ort
    • Ampfing – Oberbergkirchen – Zangberg
    • Gars/Unterreit
    • Haager Land
    • Isental
    • Niedertaufkirchen
    • Polling
    • Neumarkt St. Veit
    • Waldkraiburg, Kraiburg & Umgebung
    • Stadt Mühldorf
  • Unsere
    Inhalte
    • Unsere Kernthemen
    • Grüne Anträge
    • Grüne Fahrradkarte im Landkreis
    • Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
    • AK Energie
  • Kontakt
    • Presse

Filed underAnträge

Anträge, Anträge aus dem Isental, Mobilität

Antrag: Radwegekonzept für Schwindegg

Der Gemeinderat Schwindegg möge folgenden Beschluss fassen: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung ein geeignetes Fachbüro mit der Erstellung eines integrierten Radwegekonzeptes für die Gemeinde Schwindegg zu beauftragen um einen Antrag auf Fördermittel aus dem…
22. März 202117. April 2021
Anträge, Anträge aus dem Isental

Antrag: Schwindegg wird Sicherer Hafen

Der Gemeinderat Schwindegg möge folgenden Beschluss fassen: Die Gemeinde Schwindegg tritt der Koalition von mittlerweile über 200 deutschen Städten, Gemeindenund Landkreisen „Seebrücke schafft Sichere Häfen“ bei und unterstützt die Potsdamer Erklärung der „Städte Sicherer…
22. März 202115. April 2021
Anträge, Anträge aus Mühldorf Stadt, Mobilität

Antrag: Radverkehr auf der Innbrücke

Die Stadt wird beauftragt, mit dem Landratsamt eine Lösung zu erarbeiten, damit Fahrradfahrer:innen auf der Innbrücke die Möglichkeit haben, beidseitig in beide Richtungen zu fahren. Begründung: Die Innbrücke ist die derzeit einzige Möglichkeit auch…
8. Februar 202117. April 2021
Anträge, Anträge aus Mühldorf Stadt

Antrag: Entwurf einer Baumschutzverordnung

Die Stadt wird beauftragt, dem Stadtrat bis Juli 2021 den Entwurf einer Baumschutzverordnung für Mühldorf zur Abstimmung vorzulegen und die Auswirkungen auf die Verwaltung abzuschätzen.
7. Februar 202115. April 2021
Anträge, Anträge aus Gars, Umwelt- und Artenschutz

Antrag Pestizidfreie Kommune Gars

Der Marktgemeinderat Gars am Inn beantragt beim Bund für Umwelt-und Naturschutz Deutschland (BUND) die Aufnahmeder Gemeinde Gars am Innin die Liste der „Pestizidfreien Kommunen“.
28. Januar 202117. April 2021
Anträge, Anträge aus Haag, Siedlungsentwicklung

Anträge der Grünen in Haag

Der Marktgemeinderat beschließt, die Möglichkeiten einer generellen solaren Baupflicht zu prüfen und wenn möglich umzusetzen. Der Marktgemeinderat beschließt: Die verbindliche Vorgabe CO 2 neutraler Heizungen soll für jedes neue Baugebiet geprüft und wenn möglich…
26. Januar 202117. April 2021
Anträge, Anträge aus Niedertaufkirchen, Müllreduzierung und Ressourcenschonung

Antrag auf die Verwendung von Recyclingpapier in der Verwaltung

Wir stellen den Antrag, dass mit positiver Beschlussfassung die Gemeinde Niedertaufkirchen und die Verwaltungsgemeinschaft Rohrbach für alle Verwaltungsobliegenheiten Recycling-papier verwendet. Das Bayerische Landesamt für Umwelt empfiehlt Papiermaterialien auf Recyclingpapier mit dem Blauen Engel (DE-ZU…
5. Januar 202117. April 2021
Anträge, Anträge aus Mühldorf Stadt, Mobilität, Siedlungsentwicklung

Antrag: Fußgängerüberwege

Der Stadtrat setzt sich für die weitere Absicherung von Straßenüberque-rungen von Fußgängern ein. Die Verwaltung wird beauftragt sukzessive zu ermitteln, bei welchen Überquerungshilfen bzw. Verkehrsinseln ein Fußgängerüberweg (§26StVO) möglich bzw. nach RFGÜ sogar empfohlen…
4. Dezember 202017. April 2021
Anträge, Anträge aus Mühldorf Stadt

Antrag: Verfahren beim Wunsch nach einem verkehrsberuhigten Bereich

Die Stadtverwaltung wird beauftragt, ein Vorgehensmodell für den Wunsch von Anwohnern nach einer Verkehrsberuhigung zu erarbeiten, in der folgenden Punkten Rechnung getragen wird:
4. Dezember 202015. April 2021

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste
  • Bündnis 90/Die Grünen
  • Grüne Bayern
  • Grüne Oberbayern
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Satzung & Beitragsordnung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kreisverband Grüne | Mühldorf am Inn
Back to Top