
Ende März traf sich der Kreisvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mühldorf zur halbjährlichen Klausur – dieses Mal in besonderer Umgebung: im BioHotel AmVieh-Theater in Schwindegg. Ein herzliches Dankeschön an Astrid und Hans, die uns nicht nur liebevoll empfangen, sondern auch mit ayurvedischer Bio-Küche verwöhnt haben. Gerade an einem langen und intensiven Klausurtag spendet das spürbar Energie – danke für eure großartige Gastfreundschaft!
Im Mittelpunkt unserer Klausur stand die Kommunalwahl am 8. März 2026 – und ja, dieser Tag ist nicht nur Wahltag, sondern auch Weltfrauentag. Unser Ziel ist klar: alle grünen Mandate im Landkreis verteidigen – und vielleicht sogar mit einer grünen Bürgermeisterkandidatur neue Akzente setzen. Angelehnt an die „Roadmap“ der Landesgeschäftsstelle haben wir unseren eigenen Fahrplan erarbeitet: strukturiert, motiviert und mit vielen Ideen im Gepäck. Es gibt viel zu tun – aber wir freuen uns auf diese Wahl, denn:
Kommunalpolitik ist nah dran, persönlich und direkt vor unserer Haustür.
Auch abseits der Wahlvorbereitung gab es wichtige Themen:
Wir haben die Stammtische für das restliche Jahr terminiert und thematisch geplant – wir freuen uns auf offene Diskussionen und den Austausch mit euch!
Ein weiteres Schwerpunktthema war die Professionalisierung unseres Kreisverbands. Wir haben beschlossen, künftig wieder eine Geschäftsführung einzustellen und unsere Verantwortlichkeiten im Vorstand neu zu verteilen. Das sorgt für eine klare Aufgabenteilung und stärkt unser Team für die kommenden Herausforderungen.
Mit Motivation, Struktur und einem starken Team starten wir in die zweite Jahreshälfte – auf dem Weg zur Kommunalwahl 2026.
Dominik und Lena mit eurem Vorstand Rudi, Bianca, Roland, Bärbel, Finn, Kristin und László






Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.