Bianca Hegmann – Eure Landratskandidatin für Mühldorf

Der Landkreis Mühldorf: auf in die Zukunft! 

Von der Kreisrätin zur Landrätin, von der Idee zur Verantwortung: Ich möchte den Landkreis Mühldorf in eine nachhaltige, offene und lebenswerte Zukunft führen.

Ja, es sind keine leichten Zeiten, in denen ich diese Verantwortung übernehmen möchte: Der Landkreis knappst an allen Ecken und Enden – Geld ist kaum da, um wirklich zu gestalten. Die von uns so selbstverständlich geglaubte Demokratie könnte bei der nächsten Wahl ihre größten Feinde ein Stück weiter an die Macht bringen. Und die allgemeine politische Stimmung? Die ist eher rückwärtsgewandt, als dass sie mutig in die Zukunft schaut.

Doch genau deshalb trete ich an

Obwohl die Mittel begrenzt sind, gilt es, Ideenreichtum statt Stillstand zu zeigen. Knappheit bedeutet für mich den Anstoß zu einer neuen Haltung. Für viele Neuausrichtungen braucht es statt Geld eine andere Einstellung. Zum Beispiel beim Klima- und Naturschutz: Manchmal hilft es Dinge einfach nicht zu tun, z.B. unseren wertvollen Boden weiter zu versiegeln. Beim Verkehr können wir bei der Sanierung von Straßen ruhig die Frage stellen: Weiterhin drei Spuren für Autos an der Kreuzung oder eine sichere Querung für Menschen, die zu Fuß oder auf dem Rad unterwegs sind? Investieren wir in neue Straßen, deren Unterhalt wir in Zukunft kaum stemmen können oder in den öffentlichen Verkehr, der bei kluger Planung weitere Ausbauten überflüssig macht? Beteiligen wir Menschen heute bei Entscheidungen oder investieren wir morgen viel Geld um nachträgliche Anpassungen vorzunehmen? Die Zukunft schulden wir unseren Kindern, also suchen wir uns neue Konzepte, damit die Lebensgrundlagen und die wirtschaftliche Zukunft unseres Landkreises Hand in Hand gehen.

Eure Bianca Hegmann


Meine Ziele für den Landkreis Mühldorf



Medien zu meinem Wahlkampf

Videos

Bilder

Mein Weg in die Kommunalpolitik

Politisch war ich schon zu Schulzeiten, z.B. als Mitglied der SMV, Parteimitglied wurde ich erst Jahre später beim Ausstieg aus dem Atomausstieg 2010. Als aktives Parteimitglied engagierte ich mich erstmals als es 2011 darum ging, dass der Münchner Flughafen eine überflüssige dritte Startbahn bekommen sollte. Erste Schritte in der Kommunalpolitik ging ich dann 2014 als ich als Stadtrats- und Bezirksausschuss-Kandidatin. Bis 2018 ich Vorsitzende des Unterausschusses Bau und Umwelt im Bezirksausschuss Milbertshofen – Am Hart. Hier konnte ich vor allem Themen wie Umwelt- und Baumschutz beim Bau und Initiativen zu mehr Grün in der Stadt umsetzen. Mit dem Umzug 2018 gab ich dieses Amt ab, kandidierte dann bereits 2020 auf der Kreistagsliste für den Landkreis Mühldorf, in dem ich seit 2023 als Nachrückerin sitze. 2023 war ich außerdem grüne Direktkandidatin für den Landkreis Mühldorf.