MEHR GRÜN im Stadtrat von Mühldorf - Klare Ziele und Abgrenzung nach rechts
Die Mühldorfer Grünen gehen als Wahlsieger aus der Kommunalwahl gestärkt hervor. Die Zustimmung für mehr Grün in Mühldorf wächst. Das zeigt auch Dr. Matthias Kraft, der das Ergebnis des grünen Bürgermeisterkandidaten mehr als verdoppeln konnte. Leide...
Mehr»Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Gleichberechtigung: Grüne stellen Kreistagsliste mit 31 Frauen auf
Für die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder endlich handeln: Unter diesem Motto wollen sich die 31 Frauen und 29 Männer auf der grünen Kreistagsliste für mehr Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Gemeinwohl auf kommunaler Ebene einsetzen.
Kreisspreche...
Mehr»Wir retten die Bienen: ErstunterzeichnerInnen im Landkreis Mühldorf
Jetzt gilts! Ab heute, Donnerstag, den 31. Januar tragen sich land auf and ab Bürger und Bürgerinnen in den Rathäusern von Bayern für die Rettung der Artenvielfalt ein. Das Volksbegehren wird von einem breiten Bündnis unterstützt. Daut gehören Kirche...
Mehr»Jahreshauptversammlung KV Mühldorf: Wir Grüne bleiben eine starke Stimme für gesunde Natur, Gemeinschaft und menschliches Miteinander in der Region
(Mühldorf 2. Dezember 201/jb). Am 30. November kamen die Mitglieder des Kreisverbandes Bündnis 90/Die Grünen zur Jahreshauptversammlung in der Pizzeria Palermo in Mühldorf am Inn zusammen. Das Treffen stand neben der Neuwahl des Vorstandes ganz im Ze...
Mehr»Peter Uldahl & Uwe Kekeritz: Global denken, lokal handeln - Waldkraiburg wird Fairtrade-Stadt
„Eine Kommune wie Waldkraiburg hat die gleiche globale Verantwortung wie ein einzelner Konsument und kann mit ihrem Einkauf das Wohlergehen in Entwicklungsländern mitgestalten“. Das ist die Kernaussage des Konzeptes "Faire Kommune", für das...
Mehr»Grüne Entwicklungshilfe: Global denken, lokal handeln – Die Faire Kommune
"Entwicklungspolitik fängt bei uns vor der Haustüre an. Unsere Städte und Gemeinden können Politik mit dem Einkaufswagen machen". Das ist die Kernaussage des Konzeptes "Faire Kommune", für die sich Uwe Kekeritz, grüner Bundestagsa...
Mehr»Vormerken: MdL Ludwig Hartmann kommt am 20. Juli nach Ampfing & Schwindegg
Unsere Heimat schützen, Flächenfrass stoppen - darum geht es beim Besuch von Ludwig Hartmann, Mitglied des bayrischen Landtags und Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag, in unseren Wahlkreis.
Unser Direktkandidat BTW2017 Peter Uldahl leitet die Veranstaltung.
Termin: Donnerstag, 20.07.2017
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Duschlwirt, Marktplatz 9, 84539 Ampfing
Tel.: 08636/1587
Vor der Abendveranstaltung fahren wir mit dem Fahrrad entlang der A94-Baustelle und der Raumordnungstrasse B15neu. Treffpunkt mit Ludwig um 15:00 in Schwindegg.
Barnhouse-Kinoabend in Waldkraiburg: "CODE OF SURVIVAL" macht Hoffnung
"CODE OF SURVIVAL" zeigt: Es geht auch ohne Gift und Genmanipulation - mit Beispielen erfolgreicher nachhaltiger Landwirtschaft aus Bayern, den USA, Ägypten und Indien.
Wir danken allen für die rege Teilnahme!
Mehr»Wie geht es weiter in der Landwirtschaft!?
Sepp Daxenberger und Peter Uldahl in Pleiskirchen
Mehr»