
Ein Bürgermeister, der anpackt
Als Lehrer weiß ich, was es bedeutet, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam Erfolge zu feiern. Ich sehe die unterschiedlichen Bedürfnisse in unserer Stadt – von den jüngsten Kindern bis zu unseren Seniorinnen und Senioren – und ich weiß:
Jede Stimme zählt, jede Perspektive ist wichtig und wertvoll.
Ich will nicht nur zuhören, sondern handeln.
Ich will nicht nur über Probleme reden, sondern Lösungen umsetzen.
Ich werde vor Ort sein – auf den Straßen, in den Schulen, in den Vereinen – und den direkten Draht zu euch suchen.
„Ich möchte ein Bürgermeister sein, der mitten im Geschehen steht, mutig Entscheidungen trifft und mit euch zusammen Mühldorf in Bewegung bringt.“
Gemeinsam können wir sicherere Schulwege schaffen, den ÖPNV endlich alltagstauglich machen, Wohnraum bezahlbar halten und unsere Stadt klimafreundlich gestalten.
Ich verspreche euch: Ich werde nicht lockerlassen, bis wir das erreichen.
Euer Christoph Schützenhofer
Meine Ziele für ein neues Mühldorf
Schulwege sicher machen – jetzt!
Gefahrenstellen entschärfen, Querungshilfen ausbauen und den Verkehr vor Schulen konsequent beruhigen.
Mobilität, die alle erreicht
Seniorengerechter, barrierefreier und verlässlicher ÖPNV – mit Haltestellen in Wohnortnähe und Fahrplänen, die sich am Leben der Menschen orientieren.
Wohnen muss bezahlbar bleiben
Förderung von sozialem Wohnungsbau, verbindliche Quoten für Neubauprojekte und gezielte Nutzung leerstehender Gebäude, damit Mühldorf für alle bezahlbar bleibt.
Stadtplatz zum Verweilen
Unser Stadtplatz soll grüner, lebendiger und einladender werden – ein echter Treffpunkt für alle Generationen.
Rad- und Fußwege für Familien
Ein durchgängiges Netz sicherer Rad- und Fußwege, ergänzt durch mehr Zebrastreifen und sichere Kreuzungen – für entspannte und sichere Wege im Alltag.
Mehr Raum für Spiel und Sport
Ausbau und Modernisierung von Sport- und Spielplätzen – wohnortnah, barrierefrei und attraktiv für alle Altersgruppen.
Stadtentwicklung mit Augenmaß
Kontrolliertes Wachstum mit „Verschnaufpausen“, damit Infrastruktur, Kitas, Schulen und Verkehr mit der Bevölkerung Schritt halten.
Verwaltung digitalisieren
Öffentliche Anträge und Bescheide einfach online beantragen, bearbeiten und abrufen – schnell, transparent und bürgerfreundlich.
Gründergeist fördern
Ein Gründercampus für die Fachhochschule als Ort für Innovation, Zusammenarbeit und neue Arbeitsplätze direkt in Mühldorf.
Für frischen Wind im Rathaus
Mühldorf braucht Mut, neue Ideen und die Bereitschaft, endlich neue Wege zu gehen.
Ich trete an, weil ich fest davon überzeugt bin, dass unsere Stadt mehr kann als ein „Weiter so“.
Gemeinsam mit euch möchte ich Mühldorf zukunftsfähig, sozial und für alle lebenswert gestalten.
Folgt mir auf Social Media
Medien zu meinem Wahlkampf
Videos
Bilder


Mein Weg in die Kommunalpolitik
Zur Kommunalwahl 2020 kandidierte ich erstmals für den Stadtrat. Gemeinsam mit vielen Engagierten haben wir bis spät in die Nacht Wahlprogramme diskutiert, Flyer verteilt und Menschen überzeugt.
Nach der Wahl habe ich mich besonders in der Initiative „Verkehrswende Mühldorf“ eingesetzt. Dort habe ich mich für sichere, nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität stark gemacht.
In Gesprächen mit der Stadtspitze wurde mir allerdings schnell klar: Unter dem aktuellen Bürgermeister sind Veränderungen nicht willkommen – und wenn sie kommen, dann nur mit erheblichem Widerstand.
Ich will meine Heimat nicht nur als Wohnort, sondern als Lebensraum gestalten – für meine Familie und für alle Mühldorferinnen und Mühldorfer.
„Ich setze mich dafür ein, dass Mühldorf eine Stadt bleibt, in der wir alle gerne leben.“
Meine Wurzeln – meine Motivation
Ich bin 48 Jahre alt, Vater von 3 Kindern und in Mühldorf aufgewachsen. Hier bin ich zur Schule gegangen, habe Freundschaften fürs Leben geschlossen und meine Kindheit verbracht. Für Studium und Beruf zog ich nach München.
Als Diplom-Ingenieur für Elektro- und Informationstechnik (FH München) habe ich meine Laufbahn zunächst in der Wirtschaft gestartet – unter anderem als Trainer sowie Consultant im Bereich Software und Engineering.
Später habe ich mich bewusst für den Bildungsweg entschieden: An der TU und LMU München studierte ich Lehramt für Realschule.
2014 kehrte ich nach Mühldorf zurück und unterrichte seitdem als Studienrat an der Herzog-Ludwig-Realschule in Altötting die Fächer Informationstechnologie und Mathematik.
Diese Kombination aus technischer Expertise, Praxiserfahrung in der Wirtschaft und pädagogischem Know-how prägt meine Sichtweise – lösungsorientiert, zukunftsgerichtet und immer mit dem Blick darauf, Menschen zu befähigen und zu verbinden.

Du willst mich in meinem Wahlkampf unterstützen?
Dann komm in mein Wahlkampf-Team!
Schreib mir einfach eine E-Mail für weitere Infos:
info@gruene-muehldorf.de