Wir bauen den Busverkehr aus, ergänzen ihn mit Bürgertaxis und vernetzen Orte mit sicheren Rad- und Fußwegen. So reduzieren wir Autoabhängigkeit und erschließen unsere schöne Landschaft für den Tourismus. Wir setzen uns für den raschen zweigleisigen Bahnausbau mit ausreichendem Lärmschutz ein. Eine B15neu wird es mit uns nicht geben.
Eine lebenswerte Kommune zeichnet sich dadurch aus, dass alle BürgerInnen unabhängig von Alter und finanziellen Möglichkeiten verlässlich und eigenständig durch den Landkreis kommen. Deshalb müssen alle Ortschaften stündlich von 5 Uhr morgens bis 22 Uhr erreichbar sein. Abends kommt die Jugend mit Bürgertaxis sicher heim.
Bianca Hegmann (Polling) & Sophia Aigner (Mühldorf)
Artikel zum Thema
- Grüne Jugend wählt neuen VorstandAnbei lesen Sie die Pressemitteilung vom 22.07.2021: Auf der Jahreshauptversammlung am 18.07.2021 im Grünen Büro Mühldorf hat die Grüne Jugend Mühldorf einen neuen Vorstand bestimmt. Nachdem die Hauptversammlung aufgrund der anhaltenden…
- Fotowettbewerb: Verständnis für BäumeDazu lesen Sie die Pressemitteilung vom 25.03.2021: Für die Zeit der Osterferien initiieren die Grünen im Landkreis Mühldorf einen Fotowettbewerb, der das Thema Baumschutz für Klein und Groß erlebbar machen…
- Neuer KV-Vorstand mit Kerstin Daser & Zacharias Spörl an der SpitzePressemitteilung vom 1. September 2020 Kerstin Daser und Zacharias Spörl sind neues Sprecher*innenduo Grüne Jugend mit 3 Sitzen im neuen Kreisvorstand
- Demokratie von innen betrachtet: Grüne Jugend Mühldorf in BerlinVom 18. bis zum 21 August nahmen Sophia Aigner und Teresa Steindl, 2 Mitglieder der Grünen Jugend Mühldorf, auf Einladung des bayrischen Bundestagsabgeordneten Dieter Janecek an einer Berlin-Fahrt teil. Mit…
- 1. Demo von Fridays-for-Future Mühldorf ist ein RiesenerfolgAm 7. Juni fand in Mühldorf die erste Fridays-For-Future Demo mit Abschlusskundgebung am Stadtplatz statt. Engagierte Jugendliche aus dem Landkreis übernahmen die Organisation der Demo, zu der über 300 TeilnehmerInnen…