RadFAIRkehr für alle 23. Oktober 202213. November 2022 Unter dem Motto „‚Radverkehr für alle“ hat sich der Kreisverband Mühldorf gemeinsam mit unserer Landtagskandidatin Bianca Hegmann an der Fahrraddemo der Grünen Neuötting beteiligt. Und so ging es mit dem… Antrag: Radwegekonzept für Schwindegg 22. März 2021 Der Gemeinderat Schwindegg möge folgenden Beschluss fassen: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung ein geeignetes Fachbüro mit der Erstellung eines integrierten Radwegekonzeptes für die Gemeinde Schwindegg zu beauftragen um einen Antrag… 5. Mobilität für Jung und Alt 9. Februar 2021 Wir bauen den Busverkehr aus, ergänzen ihn mit Bürgertaxis und vernetzen Orte mit sicheren Rad- und Fußwegen. So reduzieren wir Autoabhängigkeit und erschließen unsere schöne Landschaft für den Tourismus. Wir… Antrag: Radverkehr auf der Innbrücke 8. Februar 2021 Die Stadt wird beauftragt, mit dem Landratsamt eine Lösung zu erarbeiten, damit Fahrradfahrer:innen auf der Innbrücke die Möglichkeit haben, beidseitig in beide Richtungen zu fahren. Begründung: Die Innbrücke ist die… Antrag: Fußgängerüberwege 4. Dezember 2020 Der Stadtrat setzt sich für die weitere Absicherung von Straßenüberque-rungen von Fußgängern ein. Die Verwaltung wird beauftragt sukzessive zu ermitteln, bei welchen Überquerungshilfen bzw. Verkehrsinseln ein Fußgängerüberweg (§26StVO) möglich bzw.… Antrag: Fahrradfreundliche Stadt 4. Dezember 2020 Die Stadt Mühldorf beantragt die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemein-schaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK). Antrag auf Erstellung eines Konzepts zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und zur Verkehrsberuhigung an der Hauptstraße in Niedertaufkirchen 28. August 2020 Wir bitten um die gemeinsame Erarbeitung eines Entwurfs zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Verkehrsberuhigung im Ortskern von Niedertaufkirchen, ggf. auch im Ortskern von Roßbach. Eine Ortsbegehung mit den Gemeinderäten wäre… Isental-Gemeinden gemeinsam gegen B15neu 2. Juni 2020 Mit einem Dringlichkeitsantrag auf der konstituierenden Sitzung am 12. Mai ist die Grüne Fraktion Schwindegg bestehend aus Hermann Hager und Judith Bogner in die neue Legislaturperiode gestartet: Es ging darum… Mobilität für Jung & Alt verbessern 1. Februar 2020 Mühldorf – Mehr Investitionen für Bahn und ÖPNV, Anschluss an den MVV, flächendeckende Verkehrsverbünde, intelligente Vernetzung unterschiedlicher Verkehrsmittel sowie deutlich mehr Platz für Rad- und Fußwege: Diese Forderungen aus dem… Mit Grün in die Zukunft: Digital, eMobil und Erneuerbar 23. September 2018 Judith Bogner, Kandidatin für den Landtag, konnte am 17. September für eine E-Mobile Tour durch ihren Stimmkreis Dieter Janecek, MdB und Sprecher für digitale Wirtschaft & Transformation begrüßen. Pioniere der… Antrag: Radwegekonzept für Schwindegg 22. März 2021 Der Gemeinderat Schwindegg möge folgenden Beschluss fassen: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung ein geeignetes Fachbüro mit der Erstellung eines integrierten Radwegekonzeptes für die Gemeinde Schwindegg zu beauftragen um einen Antrag… Antrag: Radverkehr auf der Innbrücke 8. Februar 2021 Die Stadt wird beauftragt, mit dem Landratsamt eine Lösung zu erarbeiten, damit Fahrradfahrer:innen auf der Innbrücke die Möglichkeit haben, beidseitig in beide Richtungen zu fahren. Begründung: Die Innbrücke ist die… Antrag: Fahrradfreundliche Stadt 4. Dezember 2020 Die Stadt Mühldorf beantragt die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemein-schaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK). Isental-Gemeinden gemeinsam gegen B15neu 2. Juni 2020 Mit einem Dringlichkeitsantrag auf der konstituierenden Sitzung am 12. Mai ist die Grüne Fraktion Schwindegg bestehend aus Hermann Hager und Judith Bogner in die neue Legislaturperiode gestartet: Es ging darum… Mit Grün in die Zukunft: Digital, eMobil und Erneuerbar 23. September 2018 Judith Bogner, Kandidatin für den Landtag, konnte am 17. September für eine E-Mobile Tour durch ihren Stimmkreis Dieter Janecek, MdB und Sprecher für digitale Wirtschaft & Transformation begrüßen. Pioniere der…
Antrag: Radwegekonzept für Schwindegg 22. März 2021 Der Gemeinderat Schwindegg möge folgenden Beschluss fassen: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung ein geeignetes Fachbüro mit der Erstellung eines integrierten Radwegekonzeptes für die Gemeinde Schwindegg zu beauftragen um einen Antrag… 5. Mobilität für Jung und Alt 9. Februar 2021 Wir bauen den Busverkehr aus, ergänzen ihn mit Bürgertaxis und vernetzen Orte mit sicheren Rad- und Fußwegen. So reduzieren wir Autoabhängigkeit und erschließen unsere schöne Landschaft für den Tourismus. Wir… Antrag: Radverkehr auf der Innbrücke 8. Februar 2021 Die Stadt wird beauftragt, mit dem Landratsamt eine Lösung zu erarbeiten, damit Fahrradfahrer:innen auf der Innbrücke die Möglichkeit haben, beidseitig in beide Richtungen zu fahren. Begründung: Die Innbrücke ist die… Antrag: Fußgängerüberwege 4. Dezember 2020 Der Stadtrat setzt sich für die weitere Absicherung von Straßenüberque-rungen von Fußgängern ein. Die Verwaltung wird beauftragt sukzessive zu ermitteln, bei welchen Überquerungshilfen bzw. Verkehrsinseln ein Fußgängerüberweg (§26StVO) möglich bzw.… Antrag: Fahrradfreundliche Stadt 4. Dezember 2020 Die Stadt Mühldorf beantragt die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemein-schaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK). Antrag auf Erstellung eines Konzepts zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und zur Verkehrsberuhigung an der Hauptstraße in Niedertaufkirchen 28. August 2020 Wir bitten um die gemeinsame Erarbeitung eines Entwurfs zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Verkehrsberuhigung im Ortskern von Niedertaufkirchen, ggf. auch im Ortskern von Roßbach. Eine Ortsbegehung mit den Gemeinderäten wäre… Isental-Gemeinden gemeinsam gegen B15neu 2. Juni 2020 Mit einem Dringlichkeitsantrag auf der konstituierenden Sitzung am 12. Mai ist die Grüne Fraktion Schwindegg bestehend aus Hermann Hager und Judith Bogner in die neue Legislaturperiode gestartet: Es ging darum… Mobilität für Jung & Alt verbessern 1. Februar 2020 Mühldorf – Mehr Investitionen für Bahn und ÖPNV, Anschluss an den MVV, flächendeckende Verkehrsverbünde, intelligente Vernetzung unterschiedlicher Verkehrsmittel sowie deutlich mehr Platz für Rad- und Fußwege: Diese Forderungen aus dem… Mit Grün in die Zukunft: Digital, eMobil und Erneuerbar 23. September 2018 Judith Bogner, Kandidatin für den Landtag, konnte am 17. September für eine E-Mobile Tour durch ihren Stimmkreis Dieter Janecek, MdB und Sprecher für digitale Wirtschaft & Transformation begrüßen. Pioniere der… Antrag: Radwegekonzept für Schwindegg 22. März 2021 Der Gemeinderat Schwindegg möge folgenden Beschluss fassen: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung ein geeignetes Fachbüro mit der Erstellung eines integrierten Radwegekonzeptes für die Gemeinde Schwindegg zu beauftragen um einen Antrag… Antrag: Radverkehr auf der Innbrücke 8. Februar 2021 Die Stadt wird beauftragt, mit dem Landratsamt eine Lösung zu erarbeiten, damit Fahrradfahrer:innen auf der Innbrücke die Möglichkeit haben, beidseitig in beide Richtungen zu fahren. Begründung: Die Innbrücke ist die… Antrag: Fahrradfreundliche Stadt 4. Dezember 2020 Die Stadt Mühldorf beantragt die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemein-schaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK). Isental-Gemeinden gemeinsam gegen B15neu 2. Juni 2020 Mit einem Dringlichkeitsantrag auf der konstituierenden Sitzung am 12. Mai ist die Grüne Fraktion Schwindegg bestehend aus Hermann Hager und Judith Bogner in die neue Legislaturperiode gestartet: Es ging darum… Mit Grün in die Zukunft: Digital, eMobil und Erneuerbar 23. September 2018 Judith Bogner, Kandidatin für den Landtag, konnte am 17. September für eine E-Mobile Tour durch ihren Stimmkreis Dieter Janecek, MdB und Sprecher für digitale Wirtschaft & Transformation begrüßen. Pioniere der…
5. Mobilität für Jung und Alt 9. Februar 2021 Wir bauen den Busverkehr aus, ergänzen ihn mit Bürgertaxis und vernetzen Orte mit sicheren Rad- und Fußwegen. So reduzieren wir Autoabhängigkeit und erschließen unsere schöne Landschaft für den Tourismus. Wir… Antrag: Radverkehr auf der Innbrücke 8. Februar 2021 Die Stadt wird beauftragt, mit dem Landratsamt eine Lösung zu erarbeiten, damit Fahrradfahrer:innen auf der Innbrücke die Möglichkeit haben, beidseitig in beide Richtungen zu fahren. Begründung: Die Innbrücke ist die… Antrag: Fußgängerüberwege 4. Dezember 2020 Der Stadtrat setzt sich für die weitere Absicherung von Straßenüberque-rungen von Fußgängern ein. Die Verwaltung wird beauftragt sukzessive zu ermitteln, bei welchen Überquerungshilfen bzw. Verkehrsinseln ein Fußgängerüberweg (§26StVO) möglich bzw.… Antrag: Fahrradfreundliche Stadt 4. Dezember 2020 Die Stadt Mühldorf beantragt die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemein-schaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK). Antrag auf Erstellung eines Konzepts zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und zur Verkehrsberuhigung an der Hauptstraße in Niedertaufkirchen 28. August 2020 Wir bitten um die gemeinsame Erarbeitung eines Entwurfs zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Verkehrsberuhigung im Ortskern von Niedertaufkirchen, ggf. auch im Ortskern von Roßbach. Eine Ortsbegehung mit den Gemeinderäten wäre… Isental-Gemeinden gemeinsam gegen B15neu 2. Juni 2020 Mit einem Dringlichkeitsantrag auf der konstituierenden Sitzung am 12. Mai ist die Grüne Fraktion Schwindegg bestehend aus Hermann Hager und Judith Bogner in die neue Legislaturperiode gestartet: Es ging darum… Mobilität für Jung & Alt verbessern 1. Februar 2020 Mühldorf – Mehr Investitionen für Bahn und ÖPNV, Anschluss an den MVV, flächendeckende Verkehrsverbünde, intelligente Vernetzung unterschiedlicher Verkehrsmittel sowie deutlich mehr Platz für Rad- und Fußwege: Diese Forderungen aus dem… Mit Grün in die Zukunft: Digital, eMobil und Erneuerbar 23. September 2018 Judith Bogner, Kandidatin für den Landtag, konnte am 17. September für eine E-Mobile Tour durch ihren Stimmkreis Dieter Janecek, MdB und Sprecher für digitale Wirtschaft & Transformation begrüßen. Pioniere der… Antrag: Radwegekonzept für Schwindegg 22. März 2021 Der Gemeinderat Schwindegg möge folgenden Beschluss fassen: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung ein geeignetes Fachbüro mit der Erstellung eines integrierten Radwegekonzeptes für die Gemeinde Schwindegg zu beauftragen um einen Antrag… Antrag: Radverkehr auf der Innbrücke 8. Februar 2021 Die Stadt wird beauftragt, mit dem Landratsamt eine Lösung zu erarbeiten, damit Fahrradfahrer:innen auf der Innbrücke die Möglichkeit haben, beidseitig in beide Richtungen zu fahren. Begründung: Die Innbrücke ist die… Antrag: Fahrradfreundliche Stadt 4. Dezember 2020 Die Stadt Mühldorf beantragt die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemein-schaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK). Isental-Gemeinden gemeinsam gegen B15neu 2. Juni 2020 Mit einem Dringlichkeitsantrag auf der konstituierenden Sitzung am 12. Mai ist die Grüne Fraktion Schwindegg bestehend aus Hermann Hager und Judith Bogner in die neue Legislaturperiode gestartet: Es ging darum… Mit Grün in die Zukunft: Digital, eMobil und Erneuerbar 23. September 2018 Judith Bogner, Kandidatin für den Landtag, konnte am 17. September für eine E-Mobile Tour durch ihren Stimmkreis Dieter Janecek, MdB und Sprecher für digitale Wirtschaft & Transformation begrüßen. Pioniere der…
Antrag: Radverkehr auf der Innbrücke 8. Februar 2021 Die Stadt wird beauftragt, mit dem Landratsamt eine Lösung zu erarbeiten, damit Fahrradfahrer:innen auf der Innbrücke die Möglichkeit haben, beidseitig in beide Richtungen zu fahren. Begründung: Die Innbrücke ist die… Antrag: Fußgängerüberwege 4. Dezember 2020 Der Stadtrat setzt sich für die weitere Absicherung von Straßenüberque-rungen von Fußgängern ein. Die Verwaltung wird beauftragt sukzessive zu ermitteln, bei welchen Überquerungshilfen bzw. Verkehrsinseln ein Fußgängerüberweg (§26StVO) möglich bzw.… Antrag: Fahrradfreundliche Stadt 4. Dezember 2020 Die Stadt Mühldorf beantragt die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemein-schaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK). Antrag auf Erstellung eines Konzepts zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und zur Verkehrsberuhigung an der Hauptstraße in Niedertaufkirchen 28. August 2020 Wir bitten um die gemeinsame Erarbeitung eines Entwurfs zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Verkehrsberuhigung im Ortskern von Niedertaufkirchen, ggf. auch im Ortskern von Roßbach. Eine Ortsbegehung mit den Gemeinderäten wäre… Isental-Gemeinden gemeinsam gegen B15neu 2. Juni 2020 Mit einem Dringlichkeitsantrag auf der konstituierenden Sitzung am 12. Mai ist die Grüne Fraktion Schwindegg bestehend aus Hermann Hager und Judith Bogner in die neue Legislaturperiode gestartet: Es ging darum… Mobilität für Jung & Alt verbessern 1. Februar 2020 Mühldorf – Mehr Investitionen für Bahn und ÖPNV, Anschluss an den MVV, flächendeckende Verkehrsverbünde, intelligente Vernetzung unterschiedlicher Verkehrsmittel sowie deutlich mehr Platz für Rad- und Fußwege: Diese Forderungen aus dem… Mit Grün in die Zukunft: Digital, eMobil und Erneuerbar 23. September 2018 Judith Bogner, Kandidatin für den Landtag, konnte am 17. September für eine E-Mobile Tour durch ihren Stimmkreis Dieter Janecek, MdB und Sprecher für digitale Wirtschaft & Transformation begrüßen. Pioniere der… Antrag: Radwegekonzept für Schwindegg 22. März 2021 Der Gemeinderat Schwindegg möge folgenden Beschluss fassen: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung ein geeignetes Fachbüro mit der Erstellung eines integrierten Radwegekonzeptes für die Gemeinde Schwindegg zu beauftragen um einen Antrag… Antrag: Radverkehr auf der Innbrücke 8. Februar 2021 Die Stadt wird beauftragt, mit dem Landratsamt eine Lösung zu erarbeiten, damit Fahrradfahrer:innen auf der Innbrücke die Möglichkeit haben, beidseitig in beide Richtungen zu fahren. Begründung: Die Innbrücke ist die… Antrag: Fahrradfreundliche Stadt 4. Dezember 2020 Die Stadt Mühldorf beantragt die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemein-schaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK). Isental-Gemeinden gemeinsam gegen B15neu 2. Juni 2020 Mit einem Dringlichkeitsantrag auf der konstituierenden Sitzung am 12. Mai ist die Grüne Fraktion Schwindegg bestehend aus Hermann Hager und Judith Bogner in die neue Legislaturperiode gestartet: Es ging darum… Mit Grün in die Zukunft: Digital, eMobil und Erneuerbar 23. September 2018 Judith Bogner, Kandidatin für den Landtag, konnte am 17. September für eine E-Mobile Tour durch ihren Stimmkreis Dieter Janecek, MdB und Sprecher für digitale Wirtschaft & Transformation begrüßen. Pioniere der…
Antrag: Fußgängerüberwege 4. Dezember 2020 Der Stadtrat setzt sich für die weitere Absicherung von Straßenüberque-rungen von Fußgängern ein. Die Verwaltung wird beauftragt sukzessive zu ermitteln, bei welchen Überquerungshilfen bzw. Verkehrsinseln ein Fußgängerüberweg (§26StVO) möglich bzw.… Antrag: Fahrradfreundliche Stadt 4. Dezember 2020 Die Stadt Mühldorf beantragt die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemein-schaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK). Antrag auf Erstellung eines Konzepts zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und zur Verkehrsberuhigung an der Hauptstraße in Niedertaufkirchen 28. August 2020 Wir bitten um die gemeinsame Erarbeitung eines Entwurfs zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Verkehrsberuhigung im Ortskern von Niedertaufkirchen, ggf. auch im Ortskern von Roßbach. Eine Ortsbegehung mit den Gemeinderäten wäre… Isental-Gemeinden gemeinsam gegen B15neu 2. Juni 2020 Mit einem Dringlichkeitsantrag auf der konstituierenden Sitzung am 12. Mai ist die Grüne Fraktion Schwindegg bestehend aus Hermann Hager und Judith Bogner in die neue Legislaturperiode gestartet: Es ging darum… Mobilität für Jung & Alt verbessern 1. Februar 2020 Mühldorf – Mehr Investitionen für Bahn und ÖPNV, Anschluss an den MVV, flächendeckende Verkehrsverbünde, intelligente Vernetzung unterschiedlicher Verkehrsmittel sowie deutlich mehr Platz für Rad- und Fußwege: Diese Forderungen aus dem… Mit Grün in die Zukunft: Digital, eMobil und Erneuerbar 23. September 2018 Judith Bogner, Kandidatin für den Landtag, konnte am 17. September für eine E-Mobile Tour durch ihren Stimmkreis Dieter Janecek, MdB und Sprecher für digitale Wirtschaft & Transformation begrüßen. Pioniere der… Antrag: Radwegekonzept für Schwindegg 22. März 2021 Der Gemeinderat Schwindegg möge folgenden Beschluss fassen: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung ein geeignetes Fachbüro mit der Erstellung eines integrierten Radwegekonzeptes für die Gemeinde Schwindegg zu beauftragen um einen Antrag… Antrag: Radverkehr auf der Innbrücke 8. Februar 2021 Die Stadt wird beauftragt, mit dem Landratsamt eine Lösung zu erarbeiten, damit Fahrradfahrer:innen auf der Innbrücke die Möglichkeit haben, beidseitig in beide Richtungen zu fahren. Begründung: Die Innbrücke ist die… Antrag: Fahrradfreundliche Stadt 4. Dezember 2020 Die Stadt Mühldorf beantragt die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemein-schaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK). Isental-Gemeinden gemeinsam gegen B15neu 2. Juni 2020 Mit einem Dringlichkeitsantrag auf der konstituierenden Sitzung am 12. Mai ist die Grüne Fraktion Schwindegg bestehend aus Hermann Hager und Judith Bogner in die neue Legislaturperiode gestartet: Es ging darum… Mit Grün in die Zukunft: Digital, eMobil und Erneuerbar 23. September 2018 Judith Bogner, Kandidatin für den Landtag, konnte am 17. September für eine E-Mobile Tour durch ihren Stimmkreis Dieter Janecek, MdB und Sprecher für digitale Wirtschaft & Transformation begrüßen. Pioniere der…
Antrag: Fahrradfreundliche Stadt 4. Dezember 2020 Die Stadt Mühldorf beantragt die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemein-schaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK). Antrag auf Erstellung eines Konzepts zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und zur Verkehrsberuhigung an der Hauptstraße in Niedertaufkirchen 28. August 2020 Wir bitten um die gemeinsame Erarbeitung eines Entwurfs zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Verkehrsberuhigung im Ortskern von Niedertaufkirchen, ggf. auch im Ortskern von Roßbach. Eine Ortsbegehung mit den Gemeinderäten wäre… Isental-Gemeinden gemeinsam gegen B15neu 2. Juni 2020 Mit einem Dringlichkeitsantrag auf der konstituierenden Sitzung am 12. Mai ist die Grüne Fraktion Schwindegg bestehend aus Hermann Hager und Judith Bogner in die neue Legislaturperiode gestartet: Es ging darum… Mobilität für Jung & Alt verbessern 1. Februar 2020 Mühldorf – Mehr Investitionen für Bahn und ÖPNV, Anschluss an den MVV, flächendeckende Verkehrsverbünde, intelligente Vernetzung unterschiedlicher Verkehrsmittel sowie deutlich mehr Platz für Rad- und Fußwege: Diese Forderungen aus dem… Mit Grün in die Zukunft: Digital, eMobil und Erneuerbar 23. September 2018 Judith Bogner, Kandidatin für den Landtag, konnte am 17. September für eine E-Mobile Tour durch ihren Stimmkreis Dieter Janecek, MdB und Sprecher für digitale Wirtschaft & Transformation begrüßen. Pioniere der… Antrag: Radwegekonzept für Schwindegg 22. März 2021 Der Gemeinderat Schwindegg möge folgenden Beschluss fassen: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung ein geeignetes Fachbüro mit der Erstellung eines integrierten Radwegekonzeptes für die Gemeinde Schwindegg zu beauftragen um einen Antrag… Antrag: Radverkehr auf der Innbrücke 8. Februar 2021 Die Stadt wird beauftragt, mit dem Landratsamt eine Lösung zu erarbeiten, damit Fahrradfahrer:innen auf der Innbrücke die Möglichkeit haben, beidseitig in beide Richtungen zu fahren. Begründung: Die Innbrücke ist die… Antrag: Fahrradfreundliche Stadt 4. Dezember 2020 Die Stadt Mühldorf beantragt die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemein-schaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK). Isental-Gemeinden gemeinsam gegen B15neu 2. Juni 2020 Mit einem Dringlichkeitsantrag auf der konstituierenden Sitzung am 12. Mai ist die Grüne Fraktion Schwindegg bestehend aus Hermann Hager und Judith Bogner in die neue Legislaturperiode gestartet: Es ging darum… Mit Grün in die Zukunft: Digital, eMobil und Erneuerbar 23. September 2018 Judith Bogner, Kandidatin für den Landtag, konnte am 17. September für eine E-Mobile Tour durch ihren Stimmkreis Dieter Janecek, MdB und Sprecher für digitale Wirtschaft & Transformation begrüßen. Pioniere der…
Antrag auf Erstellung eines Konzepts zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und zur Verkehrsberuhigung an der Hauptstraße in Niedertaufkirchen 28. August 2020 Wir bitten um die gemeinsame Erarbeitung eines Entwurfs zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Verkehrsberuhigung im Ortskern von Niedertaufkirchen, ggf. auch im Ortskern von Roßbach. Eine Ortsbegehung mit den Gemeinderäten wäre… Isental-Gemeinden gemeinsam gegen B15neu 2. Juni 2020 Mit einem Dringlichkeitsantrag auf der konstituierenden Sitzung am 12. Mai ist die Grüne Fraktion Schwindegg bestehend aus Hermann Hager und Judith Bogner in die neue Legislaturperiode gestartet: Es ging darum… Mobilität für Jung & Alt verbessern 1. Februar 2020 Mühldorf – Mehr Investitionen für Bahn und ÖPNV, Anschluss an den MVV, flächendeckende Verkehrsverbünde, intelligente Vernetzung unterschiedlicher Verkehrsmittel sowie deutlich mehr Platz für Rad- und Fußwege: Diese Forderungen aus dem… Mit Grün in die Zukunft: Digital, eMobil und Erneuerbar 23. September 2018 Judith Bogner, Kandidatin für den Landtag, konnte am 17. September für eine E-Mobile Tour durch ihren Stimmkreis Dieter Janecek, MdB und Sprecher für digitale Wirtschaft & Transformation begrüßen. Pioniere der… Antrag: Radwegekonzept für Schwindegg 22. März 2021 Der Gemeinderat Schwindegg möge folgenden Beschluss fassen: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung ein geeignetes Fachbüro mit der Erstellung eines integrierten Radwegekonzeptes für die Gemeinde Schwindegg zu beauftragen um einen Antrag… Antrag: Radverkehr auf der Innbrücke 8. Februar 2021 Die Stadt wird beauftragt, mit dem Landratsamt eine Lösung zu erarbeiten, damit Fahrradfahrer:innen auf der Innbrücke die Möglichkeit haben, beidseitig in beide Richtungen zu fahren. Begründung: Die Innbrücke ist die… Antrag: Fahrradfreundliche Stadt 4. Dezember 2020 Die Stadt Mühldorf beantragt die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemein-schaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK). Isental-Gemeinden gemeinsam gegen B15neu 2. Juni 2020 Mit einem Dringlichkeitsantrag auf der konstituierenden Sitzung am 12. Mai ist die Grüne Fraktion Schwindegg bestehend aus Hermann Hager und Judith Bogner in die neue Legislaturperiode gestartet: Es ging darum… Mit Grün in die Zukunft: Digital, eMobil und Erneuerbar 23. September 2018 Judith Bogner, Kandidatin für den Landtag, konnte am 17. September für eine E-Mobile Tour durch ihren Stimmkreis Dieter Janecek, MdB und Sprecher für digitale Wirtschaft & Transformation begrüßen. Pioniere der…
Isental-Gemeinden gemeinsam gegen B15neu 2. Juni 2020 Mit einem Dringlichkeitsantrag auf der konstituierenden Sitzung am 12. Mai ist die Grüne Fraktion Schwindegg bestehend aus Hermann Hager und Judith Bogner in die neue Legislaturperiode gestartet: Es ging darum… Mobilität für Jung & Alt verbessern 1. Februar 2020 Mühldorf – Mehr Investitionen für Bahn und ÖPNV, Anschluss an den MVV, flächendeckende Verkehrsverbünde, intelligente Vernetzung unterschiedlicher Verkehrsmittel sowie deutlich mehr Platz für Rad- und Fußwege: Diese Forderungen aus dem… Mit Grün in die Zukunft: Digital, eMobil und Erneuerbar 23. September 2018 Judith Bogner, Kandidatin für den Landtag, konnte am 17. September für eine E-Mobile Tour durch ihren Stimmkreis Dieter Janecek, MdB und Sprecher für digitale Wirtschaft & Transformation begrüßen. Pioniere der… Antrag: Radwegekonzept für Schwindegg 22. März 2021 Der Gemeinderat Schwindegg möge folgenden Beschluss fassen: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung ein geeignetes Fachbüro mit der Erstellung eines integrierten Radwegekonzeptes für die Gemeinde Schwindegg zu beauftragen um einen Antrag… Antrag: Radverkehr auf der Innbrücke 8. Februar 2021 Die Stadt wird beauftragt, mit dem Landratsamt eine Lösung zu erarbeiten, damit Fahrradfahrer:innen auf der Innbrücke die Möglichkeit haben, beidseitig in beide Richtungen zu fahren. Begründung: Die Innbrücke ist die… Antrag: Fahrradfreundliche Stadt 4. Dezember 2020 Die Stadt Mühldorf beantragt die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemein-schaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK). Isental-Gemeinden gemeinsam gegen B15neu 2. Juni 2020 Mit einem Dringlichkeitsantrag auf der konstituierenden Sitzung am 12. Mai ist die Grüne Fraktion Schwindegg bestehend aus Hermann Hager und Judith Bogner in die neue Legislaturperiode gestartet: Es ging darum… Mit Grün in die Zukunft: Digital, eMobil und Erneuerbar 23. September 2018 Judith Bogner, Kandidatin für den Landtag, konnte am 17. September für eine E-Mobile Tour durch ihren Stimmkreis Dieter Janecek, MdB und Sprecher für digitale Wirtschaft & Transformation begrüßen. Pioniere der…
Mobilität für Jung & Alt verbessern 1. Februar 2020 Mühldorf – Mehr Investitionen für Bahn und ÖPNV, Anschluss an den MVV, flächendeckende Verkehrsverbünde, intelligente Vernetzung unterschiedlicher Verkehrsmittel sowie deutlich mehr Platz für Rad- und Fußwege: Diese Forderungen aus dem… Mit Grün in die Zukunft: Digital, eMobil und Erneuerbar 23. September 2018 Judith Bogner, Kandidatin für den Landtag, konnte am 17. September für eine E-Mobile Tour durch ihren Stimmkreis Dieter Janecek, MdB und Sprecher für digitale Wirtschaft & Transformation begrüßen. Pioniere der… Antrag: Radwegekonzept für Schwindegg 22. März 2021 Der Gemeinderat Schwindegg möge folgenden Beschluss fassen: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung ein geeignetes Fachbüro mit der Erstellung eines integrierten Radwegekonzeptes für die Gemeinde Schwindegg zu beauftragen um einen Antrag… Antrag: Radverkehr auf der Innbrücke 8. Februar 2021 Die Stadt wird beauftragt, mit dem Landratsamt eine Lösung zu erarbeiten, damit Fahrradfahrer:innen auf der Innbrücke die Möglichkeit haben, beidseitig in beide Richtungen zu fahren. Begründung: Die Innbrücke ist die… Antrag: Fahrradfreundliche Stadt 4. Dezember 2020 Die Stadt Mühldorf beantragt die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemein-schaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK). Isental-Gemeinden gemeinsam gegen B15neu 2. Juni 2020 Mit einem Dringlichkeitsantrag auf der konstituierenden Sitzung am 12. Mai ist die Grüne Fraktion Schwindegg bestehend aus Hermann Hager und Judith Bogner in die neue Legislaturperiode gestartet: Es ging darum… Mit Grün in die Zukunft: Digital, eMobil und Erneuerbar 23. September 2018 Judith Bogner, Kandidatin für den Landtag, konnte am 17. September für eine E-Mobile Tour durch ihren Stimmkreis Dieter Janecek, MdB und Sprecher für digitale Wirtschaft & Transformation begrüßen. Pioniere der…
Mit Grün in die Zukunft: Digital, eMobil und Erneuerbar 23. September 2018 Judith Bogner, Kandidatin für den Landtag, konnte am 17. September für eine E-Mobile Tour durch ihren Stimmkreis Dieter Janecek, MdB und Sprecher für digitale Wirtschaft & Transformation begrüßen. Pioniere der…
Antrag: Radwegekonzept für Schwindegg 22. März 2021 Der Gemeinderat Schwindegg möge folgenden Beschluss fassen: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung ein geeignetes Fachbüro mit der Erstellung eines integrierten Radwegekonzeptes für die Gemeinde Schwindegg zu beauftragen um einen Antrag… Antrag: Radverkehr auf der Innbrücke 8. Februar 2021 Die Stadt wird beauftragt, mit dem Landratsamt eine Lösung zu erarbeiten, damit Fahrradfahrer:innen auf der Innbrücke die Möglichkeit haben, beidseitig in beide Richtungen zu fahren. Begründung: Die Innbrücke ist die… Antrag: Fahrradfreundliche Stadt 4. Dezember 2020 Die Stadt Mühldorf beantragt die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemein-schaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK). Isental-Gemeinden gemeinsam gegen B15neu 2. Juni 2020 Mit einem Dringlichkeitsantrag auf der konstituierenden Sitzung am 12. Mai ist die Grüne Fraktion Schwindegg bestehend aus Hermann Hager und Judith Bogner in die neue Legislaturperiode gestartet: Es ging darum… Mit Grün in die Zukunft: Digital, eMobil und Erneuerbar 23. September 2018 Judith Bogner, Kandidatin für den Landtag, konnte am 17. September für eine E-Mobile Tour durch ihren Stimmkreis Dieter Janecek, MdB und Sprecher für digitale Wirtschaft & Transformation begrüßen. Pioniere der…
Antrag: Radverkehr auf der Innbrücke 8. Februar 2021 Die Stadt wird beauftragt, mit dem Landratsamt eine Lösung zu erarbeiten, damit Fahrradfahrer:innen auf der Innbrücke die Möglichkeit haben, beidseitig in beide Richtungen zu fahren. Begründung: Die Innbrücke ist die… Antrag: Fahrradfreundliche Stadt 4. Dezember 2020 Die Stadt Mühldorf beantragt die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemein-schaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK). Isental-Gemeinden gemeinsam gegen B15neu 2. Juni 2020 Mit einem Dringlichkeitsantrag auf der konstituierenden Sitzung am 12. Mai ist die Grüne Fraktion Schwindegg bestehend aus Hermann Hager und Judith Bogner in die neue Legislaturperiode gestartet: Es ging darum… Mit Grün in die Zukunft: Digital, eMobil und Erneuerbar 23. September 2018 Judith Bogner, Kandidatin für den Landtag, konnte am 17. September für eine E-Mobile Tour durch ihren Stimmkreis Dieter Janecek, MdB und Sprecher für digitale Wirtschaft & Transformation begrüßen. Pioniere der…
Antrag: Fahrradfreundliche Stadt 4. Dezember 2020 Die Stadt Mühldorf beantragt die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemein-schaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK). Isental-Gemeinden gemeinsam gegen B15neu 2. Juni 2020 Mit einem Dringlichkeitsantrag auf der konstituierenden Sitzung am 12. Mai ist die Grüne Fraktion Schwindegg bestehend aus Hermann Hager und Judith Bogner in die neue Legislaturperiode gestartet: Es ging darum… Mit Grün in die Zukunft: Digital, eMobil und Erneuerbar 23. September 2018 Judith Bogner, Kandidatin für den Landtag, konnte am 17. September für eine E-Mobile Tour durch ihren Stimmkreis Dieter Janecek, MdB und Sprecher für digitale Wirtschaft & Transformation begrüßen. Pioniere der…
Isental-Gemeinden gemeinsam gegen B15neu 2. Juni 2020 Mit einem Dringlichkeitsantrag auf der konstituierenden Sitzung am 12. Mai ist die Grüne Fraktion Schwindegg bestehend aus Hermann Hager und Judith Bogner in die neue Legislaturperiode gestartet: Es ging darum… Mit Grün in die Zukunft: Digital, eMobil und Erneuerbar 23. September 2018 Judith Bogner, Kandidatin für den Landtag, konnte am 17. September für eine E-Mobile Tour durch ihren Stimmkreis Dieter Janecek, MdB und Sprecher für digitale Wirtschaft & Transformation begrüßen. Pioniere der…
Mit Grün in die Zukunft: Digital, eMobil und Erneuerbar 23. September 2018 Judith Bogner, Kandidatin für den Landtag, konnte am 17. September für eine E-Mobile Tour durch ihren Stimmkreis Dieter Janecek, MdB und Sprecher für digitale Wirtschaft & Transformation begrüßen. Pioniere der…