Europapolitiker & Biobauer Martin Häusling: Ökologische Agrarwende für Artenvielfalt 30. April 2019 In einem voll besetzten Kinosaal sprach am vergangenen Sonntagmorgen MdEP Martin Häusling über Artenschutz und die dafür notwendige ökologische Ausrichtung der Landwirtschaft. Er ist selbst Biobauer und seit 6 Jahren […]
Der Weg ist das Ziel: Besuch bei Jagus in Waldkraiburg 29. März 2019 Am 27. März waren die Mühldorfer Grünen beim Projektehaus Jagus in Waldkraiburg zu Gast. Mit dabei: MdB Ekin Deligöz, die haushaltspolitische Sprecherin der grünen Fraktion und Sprecherin der bayrischen Grünen […]
Arbeitskreis Energie: Jetzt mitmachen! Klimawandel ernstnehmen! 1. März 2019 Der in diesem Jahr neugegründete Arbeitskreis (Erneuerbare) Energie hat unter der Führung von Dr. Susanne Abel seine Tätigkeit aufgenommen. Das Team rund um Dr. Susanne Abel hat sich zum Ziel […]
Aktionsbündnis Volksbegehren Artenvielfalt: Gemeinsam retten wir die Bienen! 3. Januar 2019 Das VB ist die größte Chance für den Naturschutz seit Jahrzehnten, wenn wir das schaffen dann haben wir das wirksamste Naturschutzgesetz in Europa und eine gute Perspektive für unsere Kinder […]
Die erste Gemeinwohlökonomie Gemeinde in Deutschland: Kirchanschöring im Landkreis Traunstein 30. November 2018 Was in Kirchanschöring gelungen ist, muss auch bei uns möglich sein: Die Gemeinde im Nachbarlandkreis Traunstein ist der erste Ort in ganz Deutschland, der nach den Prinzipien der Initiative Gemeinwohl-Ökonomie […]
Mit Grün in die Zukunft: Digital, eMobil und Erneuerbar 23. September 2018 Judith Bogner, Kandidatin für den Landtag, konnte am 17. September für eine E-Mobile Tour durch ihren Stimmkreis Dieter Janecek, MdB und Sprecher für digitale Wirtschaft & Transformation begrüßen. Pioniere der […]
Mühldorfer Grüne unterstützen Volksbegehren „Klimaschutz in die Verfassung“ 1. September 2018 Der Kreisverband Bündnis 90/DIE GRÜNEN und die Grüne Jugend Mühldorf unterstützen das Volksbegehren „Klimaschutz in die Verfassung“. Ziel des Volksbegehrens ist es, Klimaschutz und die vollständige Umstellung der bayerischen Energieversorgung […]
Grüne befürworten Wertstofftonne statt Gelber Sack 22. April 2018 Die Grünen im Landkreis Mühldorf wollen endlich eine gelbe Tonne für Wertstoffe. Das Chaos mit Coupons, zerissenen Plastiksäcken und über die Straße verteilten Verpackungen muß ein Ende haben. Die Debatte steht außerdem […]
Global denken, lokal handeln – Waldkraiburg wird Fairtrade-Stadt 14. September 2017 „Eine Kommune wie Waldkraiburg hat die gleiche globale Verantwortung wie ein einzelner Konsument und kann mit ihrem Einkauf das Wohlergehen in Entwicklungsländern mitgestalten“. Das ist die Kernaussage des Konzeptes „Faire […]
MdL Ludwig Hartmann kommt am 20. Juli nach Ampfing & Schwindegg 11. Juli 2017 Ludwig sieht im Flächenverbrauch ein massives Umweltproblem, das es baldmöglichst zu lösen gilt: „Wenn wir die Schönheit Bayerns – die gewachsene Kulturlandschaft, die Wälder, Wiesen und Felder – bewahren wollen, müssen wir diese Asphalt- und Betonflut dringend eindämmen.“ Die Grünen fordern deshalb die verbindliche Fixierung einer Höchstgrenze von 4,7 Hektar pro Tag für den bayernweiten Flächenverbrauch.