Energiewende im Landkreis Mühldorf. So geht’s! 5. August 2021 Martin Stümpfig, Mitglied des Landtags und Sprecher für Energie und Klimaschutz für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN besucht den Kreisverband Mühldorf. Am Donnerstag, dem 9. September stellt er um 19.00 Uhr im […]
Grüne Spende für enkeltaugliche Landwirtschaft 15. Juni 2021 Anbei lesen Sie die Pressemitteilung vom 07. Juni 2021: Das Landschafts-Patenprojekt Adlstraß hat von den Grünen der Isental-Gemeinden eine Spende über €500 für Obstbaumpflanzungen erhalten. Dazu hatten die Mitglieder und […]
Fotowettbewerb: Verständnis für Bäume 25. März 2021 Dazu lesen Sie die Pressemitteilung vom 25.03.2021: Für die Zeit der Osterferien initiieren die Grünen im Landkreis Mühldorf einen Fotowettbewerb, der das Thema Baumschutz für Klein und Groß erlebbar machen […]
Antrag: Radwegekonzept für Schwindegg 22. März 2021 Der Gemeinderat Schwindegg möge folgenden Beschluss fassen: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung ein geeignetes Fachbüro mit der Erstellung eines integrierten Radwegekonzeptes für die Gemeinde Schwindegg zu beauftragen um einen Antrag […]
3. Nachhaltige Wirtschaft 9. Februar 2021 Wir bringen Unternehmertum und Gemeinwohl in Einklang durch Bilanzierung nach gemeinwohlökonomischen Grundsätzen. Mit verbesserten Rahmenbedingungen für Sozialunternehmen, sanften Tourismus, innovative Start-ups und traditionelles Handwerk schaffen wir neue Arbeitsplätze.
4. Siedlungsentwicklung 9. Februar 2021 Wir wollen unsere Kulturlandschaft und das Gesicht unserer Gemeinden erhalten. Deshalb sorgen wir für effizientere Nutzung von bereits erschlossenen Flächen und die Wiederbelebung von Ortskernen, auch durch Kooperationen über Gemeindegrenzen […]
5. Mobilität für Jung und Alt 9. Februar 2021 Wir bauen den Busverkehr aus, ergänzen ihn mit Bürgertaxis und vernetzen Orte mit sicheren Rad- und Fußwegen. So reduzieren wir Autoabhängigkeit und erschließen unsere schöne Landschaft für den Tourismus. Wir […]
6. Soziales Miteinander 9. Februar 2021 Mit barrierefreien, generationenübergreifenden Wohnprojekten schaffen wir bezahlbaren Wohnraum für alle. Für Pflegebedürftige richten wir unabhängige Beratungsstellen ein und sorgen für ausreichend Pflegefachkräfte. Wir investieren in gute Bildung und individuelle Förderung […]
7. Umwelt- und Artenschutz 9. Februar 2021 Zum Wohl von Mensch, Tier und Natur verringern wir den Pestizideinsatz und vernetzen vorhandene Biotopverbünde. Wir investieren in ein landkreisweites Förderprogramm für Blühwiesen und Weiden mit regionalem Saatgut und stellen […]
8. Bäuerliche Landwirtschaft 9. Februar 2021 Wir fördern ökologischen Anbau, auch mit solidarischen Konzepten. So nutzen wir die steigende Nachfrage nach regionaler ökologischer Erzeugung und sichern die Existenz bäuerlicher Betriebe. In den Einrichtungen des Landkreises stellen […]